Der derzeitige Zivilisationsbruch ist letztlich auch auf unsere individuellen Versäumnisse zurückzuführen. … Andere zu beschuldigen, ist leicht. Aber was hat diese „Krise“ mit uns zu t... Read more
Es gibt niemanden, der uns durch das Chaos lotst, jedoch Häfen, in denen wir Zuversicht mit an Bord nehmen können. … Niemand weiß, wie es tatsächlich mit der Menschheit weitergeht und... Read more
Wenn alles zusammenbricht, helfen Vorsorgemaßnahmen, um Engpässe zu überstehen. … Der Menschheit stehen in diesem Jahr große Veränderungen bevor. Wir werden sie noch deutlicher zu spür... Read more
Bevor sich die Lage verändern kann, müssen wir unser negatives Selbstbild hinter uns lassen. … Vom armen Sünder zur defekten Maschine, vom Wolf zur Virenschleuder — das Bild, das wir i... Read more
Mehr als gute Ratschläge und tolle Geschichten hilft in der Not vor allem ein offenes Ohr, sagt Kerstin Chavent.… In der Einsamkeit und Trauer, der Wut und der Angst, die viele von uns... Read more
Der Philosoph Jochen Kirchhoff warnt davor, auf die Rettung der Menschheit durch Technik zu vertrauen und dabei das wirkliche Leben zu verfehlen. … Wer heute den Mut hat, nicht an den... Read more
Wir müssen unsere Verdrängungs- und Fluchtmechanismen überwinden, um endlich wieder selber zu handeln. … Es fällt uns schwer, uns in Bewegung zu setzen. Eher finden wir uns mit den Geg... Read more
Um uns von den unsichtbaren Fesseln zu lösen, die Technologie-Giganten uns angelegt haben, ist es hilfreich, uns auf die einfachen Dinge zu besinnen. … Die banalsten unserer Tätigkeite... Read more
Keine Studie hatte weltweit je fatalere Folgen als Professor Neil Fergusons Lockdown-Empfehlung. … Heute erscheint uns dieses Narrativ fast selbstverständlich, weil es uns Tag für Tag... Read more
Neueste Kommentare