Durchschnittlich 1 Stunde und 15 Minuten an Schlaf verliert der Deutsche aufgrund von nächtlichem Surfen im Web. Auf ein Jahr hochgerechnet sind das fast 455 Stunden Schlaf, die Dank des Einzugs des mobilen Internets im Schlafzimmer verloren gehen.
Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie des unabhängigen DSL-Vergleichsportals www.schlaubi.de.
Demnach sind rund ein Viertel der befragten Teilnehmer der Meinung, durch das Surfen im Bett deutlich weniger Schlaf zu bekommen. Grund dafür ist vor allem das Plaudern auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. Diese erlauben es, zu jeglicher Uhrzeit noch Kontakte zu pflegen und zu erfahren, was im Bekanntenkreis so alles passiert ist.
Während sich dies zwar positiv auf das Sozialleben auswirkt, scheint das Sexleben vieler Deutscher durch das vermehrte Spielen der Finger auf der Tastatur deutlich zu leiden. So sind laut Studie 20% der Teilnehmer davon überzeugt, weniger Sex zu haben, dafür aber deutlich mehr mit dem Partner zu streiten. Auch auf die Frage, ob sie eher den Partner oder das mobile Endgerät mit ins Bett nehmen würden, antworteten 9% mit ‚mein Smartphone, Tablet oder Laptop‘. Vor allem Bundesbürger aus Berlin waren eher dazu bereit, den Partner gegen das mobile Endgerät einzutauschen.
Zu den häufigsten Online Aktivitäten denen abendliche Internetnutzer nachgehen, zählen das allgemeine Surfen im Web, browsen auf Social Media Seiten und Spielen von Online Games. Für 16% steht abends aber vor allem das Abrufen von verpassten Fernsehsendungen auf dem Programm. Genau hier kommt es jedoch für die meisten Nutzer zu häufigen Problemen.
Dies liegt vor allem an zu langsamen Internetgeschwindigkeiten, über die sich 17% der Teilnehmer beschwerten. Weitere Probleme über die häufig geklagt wurden sind gekappte Internetverbindungen, langsame Video-Ladezeiten und häufiges stoppen der Videos.
Um Streaming Problemen vorzubeugen rät das Preisvergleichsportal schlaubi.de, unbedingt ein paar Tipps zu befolgen. So kann es oftmals schon helfen, den Router an einer zentralen Position zu platzierten. Auch die Umstellung von WLAN auf LAN oder das Wechseln des WLAN Kanals kann sich positiv auf die verfügbare Internetgeschwindigkeit auswirken. Wer jedoch schlichtweg keine hohen Bandbreiten erhält, sollte über einen Anbieter Wechsel nachdenken. Günstige und schnelle Tarife sind derzeit vor allem bei Kabelanbietern für rund 20 € monatlich erhältlich.
Mehr über schlaubi…
Bei der Menge an Anbietern und Angeboten in diesen Bereichen, ist es nicht unüblich, sich über die richtige Wahl des Internetanbieters Gedanken zu machen. Vergleiche helfen, um einen besseren Überblick zu erhalten. Allerdings reicht das nicht unbedingt jedem, denn oftmals entstehen im Zusammenhang mit dem Vergleich einige Fragen, die unbeantwortet bleiben: Schnelles Internet via Kabel, VDSL oder LTE? Warum Breitband-Internet? Internetanbieter wechseln oder upgraden? schlaubi setzt sich das Ziel, auch auf solche Fragen stets die richtige Antwort zu liefern.
hier zu schlaubi.de
Linkverweise:
Die dunkle Seite der Technologie – Wie das Handy die Freiheit bedroht! Wir wissen ja, dass Google die Spuren seiner Nutzer nachverfolgt, um dann angepasste Werbung anzuzeigen, die sich auch auf den Ort bezieht, wo man sich gerade aufhält. In den Händen der Regierung kann diese Technologie aber extrem tödlich sein. hier weiter
Mobilfunk: Ist Handystrahlung tatsächlich krebserregend? Seit einigen Jahren spaltet eine Diskussion die Wissenschaft und die Öffentlichkeit in zwei Lager. Begonnen hat diese Diskussion mit dem Siegeszug des Handys und der damit einhergehenden immer stetigeren Verbreitung der Geräte. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht die Frage, ob die Strahlung, die von Handys – und zum heutigen Punkt auch Smartphones – ausgeht, das Wachstum von Tumoren auslösen und/oder fördern kann. hier weiter
Generation Handy – grenzenlos im Netz verführt – Vor 15 Jahren begannen Mobilfunkunternehmen damit, ihre Netze auszuwerfen, um Kunden mit ihrem neuen Angebot mobiler Telefonie einzufangen. Wer sich erst einmal darin verstrickt hatte, blieb in den allermeisten Fällen dort hängen. Dafür sorgen allein schon die fortlaufend angebotenen technischen Neuheiten. Geblendet von einer faszinierenden Technik, den Versprechungen der Werbung und gebetsmühlenartig wiederholten Beteuerungen der Mobilfunkindustrie, alle Grenzwerte einzuhalten und folglich eine sichere Technik anzubieten, wurde das Handy von nahezu jedem heiß begehrt. hier weiter
22 Comments
jackcot
Nachtrag:
Der Vorteil des WWW ist, daß man es sinnvoll nutzen kann und Herr über das ist, was man sehen bzw. lesen will. Dies ist beim Glotzeschauen mit vorgekauten Inhalten von Mächten, die uns in ihrem (!!) Sinne beeinflussen wollen, nicht der Fall. Deshalb sollte jeder das WWW möglichst sinnvoll nutzen. Wer weiß, wie lange dies noch möglich sein wird, denn es gibt mächtige Kreise, denen das Internet überhaupt nicht paßt. Diese wollen nicht, daß die Völker aufwachen, weil dies ihre Macht über sie reduzuert. (Deshalb die zunehmende Zensur mit Seh- und Leseverboten).
jackcot
Wer das Weltnetz als Informationsquelle benutzt und zu benutzen versteht, verliert keine Zeit sondern gewinnt welche.
Das wissen nur die zu beurteilen, die in Vor-Internetzeiten Infos gesucht haben. Da hat man viel Zeit dazu gebraucht … und auch Geld (wie für Bücher, Fachzeitschriften, Adressenmaterial, Porto für Hunderte von Postbriefen und teure Telefonate an Hersteller etc.!).
Wenn man sich die Zeit zusammenrechnet, die man damit heute durch das Internet einspart, ist Surfen – (auch und vor allem gerade nachts, da es zu der Zeit meist schneller geht, angesichts des riesigen Netzausbau-Investitionsstaus in der BRiD; an Pseudo-Asylanten schwerst verdientes Geld sinnlos verbrennen ist ja wichtiger!) – keine Zeitverschwendung sondern ein enormer Zeit- und Effizienzgewinn in Vergleich zu früher.
Gleiches gilt für Beschaffung (Procurement), E-Zahlungsverkehr (Internet-Banking), Personal-/Stellensuche und Recherchen aller Art, einschließlich intern. Recherchen von R&D-Abteilungen (mit enormem Wirtschaftsspionagerisiken auf der andererseits).
Dabei kann man auf über 3 Milliarden Websites fast alles finden, selbst wenn einem aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse nur ein Bruchteil davon zur Verfügung stehen.
Die Benutzung des Weltnetzes ist somit u. a. eine Frage
a.) der Anzahl der Sprachen, die man lesen und verstehen kann,
b.) des Grades der Beherrschung professioneller Suchtechniken, und natürlich
c.), daß man weiß, was man will.
Auch der Wert von Zufallsfunden sind dabei nicht zu unterschätzen. Aber dies war in Vor-Internetzeiten auch schon so, allerdings nicht so umfassend und nicht so effizient.
Es gibt auch Bioschlafökonomisierungstechniken, bei deren Anwendung man mit weniger Schlaf auskommt. Aber dies ist eine andere Sache.
Irmie
Mir geht es auch so. Ich schlafe weniger da ich viel lese, leider nicht nur Geschichte/ alternative Nachrichten, sondern auch die zwischenmenschlichen, oft an den Haaren herbeigezogenen Streitigkeiten im Internet in der „Aufklärerszene.“ Ich frage mich, was mich dahin zieht diese bizarren Interaktionen zu beobachten? Ist es eine Ablenkung von mir selber?
Viele bringen sich sicher um den Schlaf, einmal wegen der neuen informativen Medien (mit zu hellem Licht) und zum anderen wegen der verlogenen Geschichte im Weltgeschehen, und dazu noch die beobachtete Paranoia vieler wissenden Aufklärer, die persönlich unter ihren Disharmonien bewußt oder unbewußt leiden und ihr Leid auf andere spiegeln.
Ich frage mich dann: verlieren wir nicht nur unseren Schlaf – sondern auch unseren Verstand?
Alles kann zuviel werden. Pause machen ist gut.
Sich fragen, inwieweit wir mit uns selber zurecht kommen ist für den einen oder anderen eine Anregung – für mich allemal. Warum tue ich mir das an diese eher traurige Szene zu beobachten? Vielleicht wünsche ich mir mehr Auskommen und Vertrauen. Wie sonst kann eine bessere Zukunft in Angriff genommen werden, sicher nicht durch Paranoia, induziert durch das oft auch fiktive Internet. Ich beobachte dies mit einer gewissen Traurigkeit. Ich wünsche mir mehr Verständnis für einander.
Alles Gute an die „Wissenden“ (?) – deren Meinung ich mehr schätze als die Meinung vieler herzkalter Experten.
Wünsche Euch allen einen wirklichen gesunden Schlaf. 🙂
Skeptiker
@Irmie
„Ich frage mich dann: verlieren wir nicht nur unseren Schlaf – sondern auch unseren Verstand?“
Das Gefühl kenne ich, scheinbar bin ich nicht alleine.
Und ich glaubte immer, es würde nur mir so ergehen.
=>Dem ist aber „offenkundig“ nicht so.
Da hat sich aber auch eine Nummer aufgebaut, die ein gedanklich in den Wahnsinn treibt.
Aber die Nummer kann wohl kein Deutscher sein, so gesehen!
Gruß Skeptiker
Irmie
@Skepti-ich erinnere mich an die Treue und Herzlichkeit die Du einer bestimmten Person immer wieder zeigtest. Du warst total goldig damit.
Skeptiker
@Irmie
Danke, so gesehen kann ich ja wohl schwerlich die absolute Boshaftigkeit sein.
Gruß Skeptiker
Irmie
@Skepti – So was braucht man sich nicht einreden lassen, schon gar nicht durch im Grunde unbekannte, oder auch manchmal realitätsfremde Internet Profile (man kennt sich nicht persönlich und reagiert aus Resonanz in der Hoffnung auf etwas Wahrhaftigkeit).
Bleib Du selbst. 🙂
goetzvonberlichingen
Be tender, with gender..
Diese Weib ..hat (angeblich) viel Sex.. ist aber doch ziemlich fett 🙂
„Paula Lambert“..
Die BRiD, der SEX und die Quote und wenn „Paula“ (mal)…kommt..
Auf Sixx-Privat-TV: Mit Sex-Talk zu mehr Quote
O-Ton des Senders:
ProSiebenSat.1-Senderin Sixx hat sich gut bei den Zuschauerinnen eingelebt. Jetzt ist es Zeit für ein bisschen Aufklärung der Zielgruppe, die nach wiederholten Aussagen der Chefriege der AG durchaus noch größer werden dürfte: Sixx startet mit „Paula kommt! Sex und gute Nacktgeschichten“ eine neue Late-Prime-Reihe und „das erste weibliche Sex-Talk-Event im deutschen Fernsehen“. Seit dem 8. November wird Sex-Expertin und Buchautorin Paula Lambert („Eine Frau mit Penetrationshintergrund“) in sechs Folgen freitags um 22.30 Uhr über Erfahrungen, Sehnsüchte und Wünsche der Deutschen sinnieren….
Ihr Credo:“Mal eben die Welt… durch Sex retten?“
http://www.wuv.de/medien/sixx_mit_sex_talk_zu_mehr_quote
Das ist die moppelige Frau mit Silberblick und einer Unterschwelligen-Körper-gemässen Arroganz.
Sie macht’s nach dem Motto :Sex sells und ich hab viel Sex, weil ich schon oft die Beine breit machte…
Aber a Schwammerl ist das Mädel, mit Kleinmädchen Appeal.
Ganz Gender-Programm -gemäss unterwegs. Klar, das man ,..äh, Frau eine eigene Stellung.. äh, Sendung bekommt.
Auf Ihrer Seite im Netz steht:
„Für Buchungsanfragen für Veranstaltungen wendet euch bitte an Anke Löxxxe“…
Klingt irgendwie nach einer“Ludin“oder „Puffmutti“, die ein Freizeitnutte anbietet. Das würde ich schonmal ändern 🙂
Da wirst du dann ge-coucht, oder was-oder-wie?
Denn „Couching“ bietet sie auch an. Selbstumständlich gegen Kasse.
Wie hoch ? Wird nur gegen Anfrage gesagt.
Susanne Frömel…..heisst sie in „echt“…wie langweilig. Nein frömmeln tut sie nicht in der Sendung..mit Hilfestellung.
Aber mit Niveau hat das auch nixx zu tun..wenn solche Sprüche von ihr rüberkommen…
Lambert: „Libido ist Fickenwollen“..
Welch ein „Niveau“!
„Im Bett mit Paula“ heisst die Sendung auf SIXX-TV…. Nichts für mich …aber wer (sie) braucht.
Da gibt es hübschere Frauen mit mehr Grips, geradem Blick und Sexappeal.
Jeder Handbetrieb ist gesünder als im Puff und bei Sixx-tv und Pauuulaaa Laaambeeert.
Armes BRin-Deutschland. Arme Männer, bei …den Frauen .
Paula sollte mal einen Test im Deutschlands Puffs machen..
Auch da tun sich Abgründe auf: Dreckig, langweilig, altbacken usw.
Sexxie ist anders…na denn, pflück Dir nun ein „Gänseblümchen“!
Oder…Tuff, Tuff, Tuff, wir fahren in den…german Puff.
http://www.paulalambert.de/
http://www.hurentricks.de/dasbuch.html
http://sex.erdbeerlounge.de/sex-tipps/Fucking-Germany/
GvB
Liegt es wirklich am Schlaf? ich halte von solchen „Studien“ nichts..
Liegt eher an Bewegungsmangel, Fastfood, Dauertipperei auf dem MÜLL-Phone usw.
Wie wärs mit Erziehung?
Haben wir überhaupt noch „Erzieher“?
Was ist mit dem „deckeln“ durch Medikamente (Drogen) bei Schülern..damit sie mithalten können?
Bei Erwachsenen (brauchen eher weniger Schlaf) ist es Privatsache ..ob PC -oder Bett 🙂
Der Frust im Bett: Feminsmus, übersteigerte Erwartungsghaltung an den Partner, ergibt oft Frust=Frustfrass, Bewegungsmangel, Ersatzbefriedigungen …usw.
Wenn ich mir den dt. Durchschnittsbürger ansehe: Die Männer in Jogginganzug, weissen Socken, Unterhemd und ner Tonne (Spitzkühler) der voran getragen wird..
Die Frauen : Fettwanst in 3 Rollen , Leggins oder Jeans auf „Halbmast“ mit sichtbarem Hirschgeweih.. lecker!
Oder Botox, 3 mal geliftet, und der Bart steht im Gesicht. Es lebe dazu noch die Genderwurst
froschn
froschn
„Wer jedoch schlichtweg keine hohen Bandbreiten erhält, sollte über einen Anbieter Wechsel nachdenken.“
Obacht:
Suboptimale Übertragungsgeschwindigkeiten sind oft dadurch gekennzeichnet das die Leitung, vom Verteilerkasten an der Straße bis in´s Haus (Nadelöhr),
den heutigen Standard´s nicht angepasst sind!
In diesen Fällen hilft ein Anbieterwechsel nicht.
Geschwindigkeitsmessungen der Provider sind mit Vorsicht zu genießen da deren Messungen immer nur bis zu dem Verteilerkasten an der Straße gehen!!!
HERZ ENGEL C
Ich muß zugeben, ich habe auch weniger Schlaf, etwa zwei Stunden pro Tag weniger.
Aber ….was ich dafür alles erfahren habe…
Über Fr. Merkel.
Die Bundesregierung.
Die EU.
Das Banksystem.
Rothschild.
Die Logen.
Die Weltverschwörung.
Die Katholische und das zionistische Konstrukt.
Den Untersberg.
Das, was unmittelbar bevorsteht….
Na, da wollen wir doch mal nicht so kleinlich sein, bei den zwei Stunden, täglich.
Hinterher werden es wahrscheinlich nur zwei Stunden Schlaf, pro Tag.
Wenn das überhaupt am Stück geht…….
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=2u-OLIpaE6k
HERZ ENGEL C
Kann man mit mehr sex eine neue Gesellschaft oder einen besseren Staat bekommen ?.
Nein, na also.
Oder, …..war da nicht was mit Cleopatra?.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=_wvHbleO3Gg
hardy
ob das mit der klo-petra auch geht?
http://www.philippsturm.de/blog/wp-content/uploads/2014/01/Kleopatra_und_Klo-Petra.png
HERZ ENGEL C
Ob die eine der anderen das Wasser reichen kann?.
Na, vielleicht im Spaßsegment, oder war es im Kämpfen?.
Jedenfalls soll Kleopatra nie einen Kampf aufgegeben haben.
Das sollte uns zu denken geben.
Tommy Rasmussen
13. Juni 2014 – Kinder mit Schlafmangel häufiger übergewichtig – Auf noch unbekannte Weise wirke ein erholsamer Schlaf regulierend auf den Stoffwechsel und könne vor Fettleibigkeit schützen. Die Schlafdauer des Kindes lieferte als einziger Einzelfaktor einen statistisch gesicherten Zusammenhang mit einem übermäßigen Körpergewicht. Aus anderen Studien sei auch bekannt, dass Mütter, Väter und ihre Kinder an Gewicht zunehmen, wenn sie zu wenig schlafen.
http://journal.frontiersin.org/Journal/10.3389/fpsyg.2014.00374/abstract
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Kinder_mit_Schlafmangel_haeufiger_uebergewichtig1771015589581.html
Maria Lourdes
Danke Tommy Rasmussen!
Gruss Maria
Venceremos
Vor 3 Jahren starb Lupo, Maria ! Er ruhe in Frieden und sei doch mit diesem Blog im Geiste !
Lieben Gruß an Dich !
Venceremos
http://www.youtube.com/watch?v=rfOrplg80MM
Maria Lourdes
Ich bringe da morgen eine Erinnerung, hab ich schon vorbereitet!
Vielen Dank und lieben Gruß – Maria
GvB
@Venci ..Ja DAnke!
michelsigg
Nach dieser Theorie müsste ich ja Schlank sein was nicht der fall ist,also bin ich der Gegenbeweis dieser Studie. Meine Theorie ist eher das man zuviel schläft. Die Frage ist ab wann ist man müde? Ich sage wenn man innerhalb 3min Einschläft ist man müde genug das man Schlaf braucht, wenn man aber sich wieder herumwälzt Minuten lang braucht (10,20,30 min) um Einzuschlafen dann ist man nicht müde genug und zwingt den Körper zu was, was er nicht braucht. Zudem Produziert der Körper erst ab 22.00Uhr das melatonin das einem zum Schlafen bringt. Bei Älteren Personen die weniger Melatonin produzieren kann es zu Schlafstörungen kommen.
Könnte es deshalb nicht sein das Schlafstörungen daher kommen das wir den Körper und unsere Gewonnheiten alles aufzwingen, wofür er gar nicht gemacht wurde??
Gruss Michel
jackcot
@Michelsigg:
Du schreibst da viel Wahres.
Trotzdem gilt:
Der Schlaf vor Mitternacht zählt doppelt!
Also: Husch husch in die Federn!
Ab 22:00 sollte eigentlich Schluß sein,
falls nichts Dringenderes vorliegt!
Aber das ist dann Arbeit!