In der heutigen Zeit lehnen immer mehr Eltern eine Erziehung mit Gewalt ab. Aber auch verbale Gewalt kann die kindliche Seele zerstören und tiefe Narben hinterlassen. Leider ist das vielen gar nicht bewusst. Es sind die Worte, mit denen man oft sogar mehr verletzen kann als mit irgend einer anderen Form von Strafe. Worte können Vertrauen zerstören und dem Selbstwertgefühl massiven Schaden zufügen.
Es gab Zeiten in meinem Leben, in denen ich übergewichtig war, Angst vorm Schwimmen hatte, gemüffelt habe, keine Tischmanieren hatte und chaotisch war. In dieser Zeit hätte mir ein wenig Zuspruch gut getan.
Deshalb weinte ich hinter meiner Sonnenbrille zusammen mit dem kleinen Jungen, dem gesagt wurde, er solle aus dem Pool verschwinden, weil er Angst vorm Schwimmen hatte. Ich sah die Enttäuschung in den Augen des Mannes, als er seinen zitternden, zusammengekauerten Sohn betrachtete…
Hier weiterlesen…
Linkveweise:
Das Geheimnis glücklicher Kinder – Der Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph gibt Eltern Handlungsanleitungen zu einem entspannteren und konfliktfreieren Umgang mit ihrem Nachwuchs. Hier erfahren Eltern, was in ihren Kindern wirklich vor sich geht und wie man am besten darauf reagiert… hier weiter >>>
Lieben, lachen und erziehen in den ersten sechs Lebensjahren – Hier werden Eltern auf die alltäglichen Probleme vorbereitet, die das Leben mit Kindern in den ersten sechs Lebensjahren mit sich bringt, und zeigen, wie man sie mit Liebe, Respekt und viel Humor lösen kann. hier weiter >>>
Die 1-2-3-Formel – ist eine Erziehungsmethode für Eltern von Kindern zwischen 3 und 11 Jahren vor. Auf der Basis einer liebevollen Beziehung zueinander dreht sich alles um zwei Anliegen: Zum einen darum, ein unerwünschtes Verhalten des Kindes zu stoppen (z.B. Wutanfälle, Streit), und zum anderen darum, das Kind zur Kooperation zu motivieren (z.B. beim Aufräumen, Hausaufgabenmachen)… hier weiter >>>
Was heilt ist die Liebe – Eine positive Lebenseinstellung schützt uns oft vor kleineren oder größeren Widrigkeiten des Daseins, sie kann helfen, Krankheiten zu überwinden oder Schicksalsschläge wirksam zu meistern. hier weiter
Wären die globalen Eliten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft Teil einer Verschwörung: es wäre die geschwätzigste Verschwörung der Weltgeschichte. Denn jeder kann nachlesen, welche Pläne sie verfolgt und welcher Utopie sie anhängt. Das Publkum jedoch ist dazu erzogen worden… hier weiter
Eine Welt des Bösen – Welche Geisteshaltung steht hinter den Verschwörern, die unsere Welt in den Abgrund führen? Warum sind all die Abscheulichkeiten in unserer heutigen Welt überhaupt möglich? Welch grausame und menschenverachtende Ideologie muß jemand besitzen, der die Völker der Welt eiskalt und berechnend in Krieg und Chaos stürzt? hier weiter
Liebe Leser – Es ist uns gelungen, in einer Schweizer Bibliothek einen kleinen Schatz zu heben: Eines von insgesamt nur fünf gebundenen Exemplaren eines 1937 in Deutschland nicht veröffentlichten Werkes – mehr dazu hier.
5 Comments
Gernotina
Alte deutsche Kinderbücher, wunderbare Illustrationen … ! Sie lernten die Liebe zur Natur und Geborgenheit in der Gemeinschaft.
Illustrationen von Sybille Olfers „Etwas von den Wurzelkindern“ … die Jahreszeiten … der Auszug in die Welt … die Heimkehr in der Schoß der Mutter Erde
http://www.kinderpostershop.de/WebRoot/Store5/Shops/61444106/52DD/400A/A5B9/C7D0/7C1D/C0A8/2BB8/4474/Postkarte-Etwas-von-den-wurzelkindern-Sibylle-von-Olfers-Herbst-liste_s.jp
Illustrationen aus deutschen Kinderbüchern
Sybille Olfers – Illustrationen magisch und romantisch
https://www.google.de/search?q=sybille+olfers++ilustrationen++bilder&espv=2&biw=1107&bih=577&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiNx-WOjtzJAhWDEHIKHYZDD7IQ7AkIKg
Die wunderschönen Scholz Künstlerbilderbücher (Märchen-Illustrationen)
https://www.google.de/search?q=scholz+k%C3%BCnstler+bilderb%C3%BCcher+illustrationen&espv=2&biw=1107&bih=577&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwj98InNjtzJAhViqHIKHWQmDVkQ7AkIOg
Marienkind
http://40.media.tumblr.com/5f45e34eb5bac015b3c686cf397afb73/tumblr_nxemktISb21uti85so1_1280.jpg
Rotkäppchen
http://www.goethezeitportal.de/fileadmin/Images/db/wiss/bildende_kunst/illustrationen/maerchen/rotkaeppchen/Scholz_Rotkaeppchen__430x269_.jpg
http://www.goethezeitportal.de/wissen/illustrationen/legenden-maerchen-und-sagenmotive/rotkaeppchen.html
Gernotina
Sybille Olfers „Etwas von den Wurzelkindern“
Auszug in die Welt
http://spaceforthebutterflies.com/wp-content/uploads/2015/04/20150427-DSC_0286.jpg
Rückkehr in den Schoß von Mutter Erde
http://spaceforthebutterflies.com/wp-content/uploads/2015/04/20150427-DSC_0291.jpg
Gernotina
Wie die Deutschen früher „das Gemüt ihrer Kinder gebildet“ haben … es ist lange her. Sie hatten mal die fortschrittlichste Pädagogik der Welt und Liebe zu den Kindern war ausgeprägt (aber keine Affenliebe, die symbiotisch und besitzergreifend ist und dem Kind keinen Raum lässt). Es gab Werte, Regeln, Konsequenz in der Erziehung und keine Distanzlosigkeit, wo ein Kind wie zum Körperteil der eigenen Person wird oder zum Prestigeobjekt.
Hier ein Beispiel (Erzählung von Johanna Spyri) aus der Schweiz in einer Zeit von Armut und ausgeprägten Klassenunterschieden. In ihren Texten (die sozialkritisch sind) kann man die Liebe zu den Kindern förmlich greifen, sie macht es sichtbar.
http://lueersen.homedns.org/!gutenb/spyri/gottfrnd/gottfrnd.htm
Eric der Wikinger
Hat dies auf Grüsst mir die Sonne… rebloggt.
robertknoche
Hat dies auf Freiheit, Familie und Recht rebloggt und kommentierte:
Kinderseelen sind sehr zart und brauchen deshalb besonders viel Liebe und Zuwendung. Wenn diese verletzt werden, bekommen diese Kinder auch in der Zukunft einen dauerhaften Schaden für das ganze Leben!