Elektrizität ist teuer in der Bundesrepublik. Wie die Europäische Behörde eurostat.eu berichtet, müssen Verbraucher in Deutschland die zweithöchsten Strompreise in der EU bezahlen. Etwas höher sind die Kosten aktuell nur in Dänemark.
Damit stellt der Stromverbrauch in Deutschland vor allem in einkommensschwachen Haushalten und für die Industrie einen wichtigen Faktor dar. Doch was sind die Gründe für die hohen Strompreise in der Bundesrepublik und wie lassen sich die Kosten senken? Der vorliegende Text gibt einen kleinen Überblick über staatliche Steuern und Abgaben sowie die Preispolitik der Anbieter und zeigt Wege für Verbraucher auf, den eigenen Geldbeutel zu entlasten.
Der unerbittliche Stromzähler – für viele Verbraucher waren die Endabrechnungen in den letzten Jahren oftmals ein Schock!
Bildquelle: geralt (CCO-Lizenz) / pixabay.com
Warum die Strompreise hierzulande so hoch ausfallen?
Die Steuern und Abgaben
Derzeit machen staatliche Steuern und Abgaben über die Hälfte des Strompreises in der Bundesrepublik Deutschland aus. In einer Beispielgrafik auf bundesnetzagentur.de verteilen sich die Zahlungen an den Staat folgendermaßen:
21,1 Prozent EEG-Umlage
1,8 Prozent weitere Umlagen
16,0 Prozent Umsatzsteuer
6,9 Prozent Stromsteuer
5,4 Prozent Konzessionsabgabe.
Als ein zentraler Preistreiber in der Entwicklung gilt die EEG-Umlage. Zwischen den Jahren 2000 und 2014 stieg sie nach Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von 0,19 Cent auf 6,24 Cent per Kilowattstunde Strom. 2015 fiel sie das erste Mal wieder – auf 6,17 Cent.
Doch wobei handelt es sich bei der EEG-Umlage eigentlich? Ihr Name leitet sich von einem Gesetz ab, dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Damit ist eigentlich schon klar, auf welchem Fundament die EEG-Umlage basiert. Im Vordergrund steht die Förderung erneuerbarer Energien. Dies geschieht folgendermaßen.
1. Betreiber von Anlagen, mit deren Hilfe zum Beispiel aus Wind oder Sonne Strom produziert wird, speisen diesen in das Stromnetz ein.
2. Die Netzbetreiber müssen den Strom zu einem Festpreis abkaufen.
3. Verkaufen Sie ihn an der Börse weiter, erhalten sie in der Regel weniger Geld, als sie den Anlagenbetreibern gezahlt haben. Die Differenz wird über die EEG-Umlage beglichen.
Durch die wachsende Zahl von Anlagen für Strom aus erneuerbaren Energien und sinkende Preise an der Börse stieg die EEG-Umlage in den letzten Jahren stetig. Eine Neuregelung, die unter anderem ein Sinken der Vergütung für Ökostrom vorsieht, soll ein Anhalten dieses Trends für die Zukunft verhindern.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=QvXEpPy-zTk]
Preispolitik der Stromerzeuger
Neben dem Staat spielen die Stromerzeuger eine wichtige Rolle für die Höhe der Stromkosten. Inwieweit sie allerdings daran beteiligt sind, dass die Kosten für Strom in Deutschland im europaweiten Vergleich besonders hoch ausfallen, darüber gehen die Meinungen auseinander. In der Vergangenheit kritisierten Verbraucherschützer immer wieder, dass in Deutschland vier große Konzerne etwa 80 Prozent des Stroms in Deutschland erzeugen. Den Unternehmen wurde in diesem Zusammenhang immer wieder vorgeworfen, das Angebot absichtlich knapp zu halten und Preise unverhältnismäßig stark zu erhöhen. Beweise dafür gibt es allerdings bislang nicht. Andere halten die Stromerzeuger im Gegenteil für größtenteils unschuldig an den hohen Strompreisen – die sie vor allem auf hohe staatliche Abgaben zurückführen.
Was können Verbraucher dagegen tun
Verbraucher sind nicht komplett machtlos angesichts hoher Strompreise. Sie haben eine Reihe von Möglichkeiten, selbst dafür zu sorgen, dass die Kosten am Ende des Monats beziehungsweise Jahres moderater ausfallen. Dazu gehören vor allem die folgenden:
Der Kauf energieeffizienter Geräte macht sich langfristig bezahlt. Das gilt nicht nur bei Waschmaschinen, sondern auch bei kleineren Haushaltsgeräten.
Wer darauf achtet, Geräte abends vom Netz zu nehmen und das Licht auszuschalten, wenn er einen Raum verlässt, entlastet seinen Geldbeutel ebenfalls spürbar.
Der Verbrauch lässt sich außerdem durch viele kleine Maßnahmen senken. Dazu gehört es zum Beispiel, erst zu waschen, wenn sich genug Wäsche angesammelt hat, oder mit Deckel zu kochen.
LED-Leuchten verbrauchen deutlich weniger Strom als andere Leuchtmittel und halten außerdem länger. Wer jetzt noch nicht darauf umgestiegen ist, sollte es schnellstmöglich tun.
Entscheidende Einsparungen können sich außerdem durch den Wechsel des Anbieters ergeben. Teilweise sind die Preisunterschiede erheblich, sodass es sich lohnt, sich ausgiebig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Vergleiche im Internet helfen dabei, den billigsten Stromanbieter für eine Region zu finden. Das ist in zahlreichen Fällen nicht derjenige, auf den man aus reiner Gewohnheit schon viele Jahre lang setzt. Ein guter Vergleich berücksichtigt dabei mittlerweile auch ökologische Gesichtspunkte, wie auf strompreisvergleich.net berichtet wird. Dabei geht es vor allem um die gezielte Suche nach Anbietern, die ihren Strom aus regenerativen Energiequellen wie Wind, Wasser oder Sonne erzeugen.
Durch Stromsparmaßnahmen und einen günstigen Anbieter lassen sich die Kosten senken.
Bildquelle: Die Sonja (CCO-Lizenz) / pixabay.com
Die Zukunft könnte billiger werden
Auch wenn genaue Prognosen schwierig anzustellen sind, könnten die Strompreise in Deutschland in der Zukunft billiger werden. Nicht nur besteht Handlungsbedarf, weil einkommensschwache Haushalte unter den hohen Kosten leiden und Unternehmen drohen, aus Deutschland abzuwandern. Auch scheinen die Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Energien zunehmend in der Lage zu sein, sich auch ohne zusätzliche Förderung am Markt zu behaupten. Wer dann noch auf einen geringen Verbrauch und den Wechsel zu einem günstigen Anbieter achtet, muss sich nicht jedes Mal Gedanken machen, wenn er eine Lampe anschaltet.
Linkverweise:
Strom sparen im Haushalt – Ein Überblick über Verbrauchstrends, Einsparpotenziale und Steuerungsinstrumente und bietet Lösungen, wie der Stromverbrauch in Haushalten dauerhaft gesenkt werden kann. hier weiter
Stromverbrauch senken / Geld sparen – Das Potenzial, elektrische Energie einzusparen, ist erschreckend unbekannt. Dabei ist elektrischer Strom als Edelenergie die teuerste aller Energieformen. hier weiter
Es gibt keine Zufälle – Entscheidende Wendepunkte in unserem Leben erscheinen manchmal als seltsame Fügungen im Guten wie im Schlechten. Wir treffen den Partner unseres Lebens, erhalten ein lang ersehntes Jobangebot, verlieren den Kontakt zu wichtigen Menschen in unserem Leben oder werden gar von tragischen Schicksalsschlägen heimgesucht. Oft entscheiden Sekunden oder vermeintlich banale Alltagsentscheidungen über das Eintreffen dieser Ereignisse. Wäre ich ein paar Minuten später losgefahren, dann… Ist das alles nur Zufall? hier weiter
Glück ist kein Zufall – das Unglück auch nicht – Erfolg, Glück und Zufriedenheit – aber auch das Unglück – sind keine Zufälligkeiten, sondern unterliegen den Grundprinzipien des Lebens. Wer diese kennt, kann Einfluss nehmen auf das vermeintliche Glück . Fred Suban zeigt in einer leicht verständlichen Logik und mit authentischen Beispielen die Zusammenhänge auf, inwiefern der Mensch für seinen Lebensverlauf und somit für sein persönliches Schicksal selbst verantwortlich ist… hier weiter
Wege der Nächstenliebe – das Lebenswerk von Martha und Adolf Paster, das in 50-jähriger Aufbauarbeit in der “Arbeitsgemeinschaft Fraternität-Hifa-INWO” mündete. Die vom französischen Priester Henri François begründete Fraternität versucht langzeitkranken und behinderten Menschen ihre Würde und Wertigkeit, losgelöst von jedem materiell-gesellschaftlichen Kalkül, zu vermitteln. hier weiter
Eine seltsame Geschichte – Wer beim Lesen mal wieder eine Gänsehaut kriegen, mitfiebern und vor Spannung die ganze Nacht durchlesen möchte, für den ist diese Geschichte das Richtige . Atemberaubend! … hier weiter
Zeichen am Himmel und auf Erden kündigen die Weltenwende an – Stehen wir vor einer neuen Ära in der Geschichte der Menschheit? Peter Orzechowski listet die Hinweise – am Himmel und auf Erden – auf, die diesen Schluss nahelegen. hier weiter
Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge – Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein. Ein Lebensmitteldiscounter schlägt sein Sortiment in der Regel alle zwei Tage komplett um. hier weiter
17 Comments
TheWinOutR
Wer unnütze Kabeltrassen verlegt braucht sich auch nicht darüber wundern, daß es hier und dort Wegelagerer gibt, die dabei mit abkassieren.
Der Vergleich das die Energie genauso Teuer sei wie in Dänemark hinkt mal dermaßen, daß man fragen muß wer da die Analpharrbetten dort eingestellt hat
TheWinOutR
P.S.: Der Artikel ist was für Analphabeten, die zu blöd sind zum Rechnen, da der Strom als solches nur so Teuer wurde, weil jeder der Meinung ist recht haben zu wollen ohne jemals etwas berechnet zu haben: Die Trassenkosten und die Einspeisung bis runter nach Bayern von Norddeutschland aus ist mitunter vom Bund getragen und fallen wie üblich dabei heraus, aber hauptsache eine „EEG-Umlage“, die als „Vergütung“ bezeichnet wird. Wozu noch das Wort Subventionierung der Betriebsanlagen als Norm verwenden? Na weils doch so schön ist als unnützer Fresser sich überall auf zu klemmen, die Hand auf zu halten und dann noch zu behaupten man hätte etwas geleistet, dabei sind es darselbst die unnützen Verbraucher, die sich mit einem Leiterspezifischen Widerstand dabei aufgeklemmt haben und das noch von den Leuten bezahlen lassen. Tja wie war das doch gleich? Jeder bekommt das, was er „Verdient“? Bayern will Energie aus Norddeutschland? na dann sollen die mal Künftig zusehen wo die Ihre Trassen lang gelegt bekommen, denn andere im Müll zuschmeißen können die ja besonders gut diese Weißbrotpimmelgesichter, die nicht einmal selbst den Deutschen Stämmen angehören, die sind dafür ein bisschen zu Schwatz wie deren Columpen in Schluchtziescheißhausen. Das ist auch A-Typisch, denn dort wird nicht einmal ein Verbraucher von einer Leitungsstrecke unterschieden, aber Hauptsache Strom kommt aus Steckdose und Pharreta gab es auch noch nie
Wolf im Schafspelz? Nein, nein!! Nieten in Nadelstreifen – Propellerköppe, denn wenn dort der Wind weht dann dreht sich bei denen alles immer.
jojo471160
Erst wenn die USA entmachtet sind, gibts es auch für uns wieder Hoffnung. Doch da ist noch ein weiter Weg, denn die internen Strukturen sind eng vernetzt und verfillzt. Momentan geht es immer wieder nur um Schadensbegrenzung.
Waffenstudent
FEHLER!
Leider wurden die Tributzahlungen an Israöl unterschlagen! So erheben die Auserwählten zum Beispiel auf Putins Gasrechnungen glatte 30% Verwaltungsgebühren, die der Deutsche Verbraucher unerkannt bezahlt. Dazu dient ein 4-Mann-Büro, welches meines Wissens in Hamburg ansässig ist. Und natürlich verhält es sich ähnlich mit allen anderen Putinimporten. Herr Putin weiß, wie man den Itzigs ruhig stellt.
http://www.pravda-tv.com/2012/12/sunimex-skandal-die-israel-tankstelle-ohne-zapfsaulen-monopol-uber-brd-politik/
Friedland
Ich fürchte, du hast den Text nicht ganz richtig gelesen bezüglich deiner Aussage zu Putin. Im Text steht ganz eindeutig, daß auf Wunsch der US-Agentin M. die Zahlung der Gasrechnung an Rußland über eine jüdische Zwischenhandelsfirma abzuwickeln ist. Diese Praxis ist schon seit langem bekannt, nur schert sich niemand darum, besonders dann nicht, wenn Deutschland gerade mit Invasoren geflutet wird.
Es steht dort auch, daß Putin eine andere Abrechnungspraxis gewünscht hat, da er die Schweinerei offenbar erkannt hatte.
Im übrigen steht Putin schon lange nicht mehr auf der Seite Israels, auch wenn hier immer noch gegenteilige (Falsch-)Meldungen kursieren. Das kann man daran erkennen, das er bezüglich Syrien, auf das Israel schon immer ein Auge geworfen hatte, nunmehr unterstützt, um die US-Israelische(Mossad)-Konstruktion, genannt „IS“ (abgeleitet von I sraelischer S taat) zu zerstören.
arabeske654
http://s29.postimg.org/p6gtr4csn/f8_BRD.png
M. Quenelle
Das Zitat von Oswald Spengler spricht Bände. Was ich mich immer frage, wie konnte aufgrund der Weimarer Verfassung ein legaler Rechtsstaat gegründet werden, der später als 3. Reich bezeichnet wurde, und in dem Hitler rechtmäßig – aufgrund von Wahlen nach den Regeln des Parteienstaats – zur Macht gekommen ist. Wer kann mir da eine vernünftige Antwort geben? Und /Gruß.
Friedland
Es war eine parlamentarisch-„demokratische“ Verfassung, der Kaiser wurde durch den Reichspräsidenten „ersetzt“, auf dem der sog. Weimarer Staat aufgebaut war. Das Deutsche Reich als solches war damit nicht aufgelöst worden und existiert bis heute, ist nur nicht handlungsfähig, aufgrund der fehlenden Organe. Spitzt sich die jetzige innerdeutsche Krise weiter zu, kann das, was in Weimar praktiziert wurde, widerholt werden: es wird einfach das Deutsche Reich ausgerufen durch eine Verfassungsgebende Versammlung der deutschen Bürger und das derzeitige System damit aufgelöst. Geht ganz einfach, Scheidemann hat das auch gekonnt.
Hitler hat 1933 die bestehende Reichsverfassung übernommen, quasi wieder zum Leben erweckt, da zuvor die „demokratischen“ Parteien mit einer Notverordnung regiert haben, die diese Verfassung in weiten Teilen stillgelegt hatte (ähnlich den bald in Kraft tretenden Notstandsgesetzen). Das sog. 3. Reich bezeichnet den Regierungszeitraum Hitlers.
Hoffe, es war verständlich.
M. Quenelle
Danke, das leuchtet mir ein. Der Etikettenschwindel gehört zum Konzept. Man muss also nur die Begriffe richtigstellen, und schon sind wir wieder im (2.) Deutschen Reich von 1870/71. Und /Gruß.
TheWinOutR
Es geht noch deutlich weiter zurück und es spielt Piraterie dabei eine besonders große Rolle, denn solange es Schlachthäuser gibt, wo die Humanoiden Intelligenten Lebensformen zu Menschen aus politischen Interessen „umgeformt“ werden, wird es auch Schlachtfelder geben.
TheWinOutR
Naja sieh es mal so:
Wenn jemand nur Beton im Kopp, Grünspan an den Ohren und rote Augen hat bedarf es keinen gesunden natürlichen Ursprungs.
Diese Armleuchter sind und waren schon immer mit der Lügendrescherei nur unterweges, weil dort es einfach nicht ausreicht über den Telllyranz hinaus zu schauen. Das ist bei denen nun einmal so – alles angeblich machen können aber in wirklichkeit nur Klinkenputzer der IG-Farben, Abteilung Fußpilz wie dieser Lachsack der sich dort Cancelor nennt. Ob man die nach Ihren 12 Jahren (die Übliche Jahreszahl für eine Maximale Schadenserweiterung bei denen) noch an der Autobahn wieder findet auf der Raststättentoilette? Ach nein, bis dahin sind ja alle klamotten Piratisiert und da kann der Eigner dann auch nicht mehr auf den eigens Bezahlten Straßen fahren. Schon mal über ein Kettenfahrzeug nachgedacht? Bei den Zuständen der Straßen innerhalb der BRD sollte man das schon haben, besonders in dem Raum, der von vorn bis hinten beschissen wurde von den ’88er, damit man die auch mal Links überholen kann, wenn die man mal wieder meinen aus „Umweltschutz“ mit 60 KM/h auf die LINKE SPUR zu ziehen mit Ihren Konservendosen. Diese ’88er erinnern doch einen stark an das was damals in Aegypten(mal ’ne Mark) dort gelaufen war, wo sich der Sonnenwagenlenker hin abgesetzt hatte, um seine „guten Taten“ dabei in einem fernen Land wirken zu lassen.
Das mit 1949 kannst gleich mal streichen aus dem Bild und gegen 1888 ersetzen, denn da hatte das Parteiengesiffe damals die Königsmorde in Europa getätigt, damit die angebliche „Alte Welt“, also der Erbmonarchie dort zusammen bricht, und seither haben wir hier eine Wahlmohnarscherie mit den üblichen Umtriebigkeiten der Parteien und derer Wahlurnengangstars. Die leben nun einmal das Ausschwitzen, das Küchenscharben und das Telllyrand=Kratzen, denn diese sind nicht einmal in der Lage in die dritte Dimension zu schauen, wenn der Absatz der Menschheitsgeschichte denen mit der eigenen Scheiße ein Siegel verpasst und kräftig diese Erpresst.
Gesellschaftlich gesehen ist das was da in Berlin herum griecht eine Vergammelte Dose SPAM, die schon vor Jahrhunderten abgelaufen war und sich selbstständig gemacht hat: man sollte es nicht für möglich halten, aber selbst Fußpilz ist auch dazu fähig sich fort zu bewegen.
Fazit: in der Mitte fährt man am besten, denn dann kann man diejenigen Plattwalzen, die sich nicht an die Richtgeschwindigkeit halten: 130% der einer Jaffakiste im freien Fall – Selbst der gemeine Mistkäfer ist besser bei seiner Arbeit als das da.
Raumenergie
Raumenergie „SAGT“:
Ob das auch eine Rolle dabei spielt ?
http://www.magazin2000plus.de/index.php/artikel-zum-anlesen/nachrichten/886/sunimex-skandal
neuesdeutschesreich
Hat dies auf neuesdeutschesreich rebloggt.
Eric der Wikinger
Hat dies auf Grüsst mir die Sonne… rebloggt.
MURAT O.
Hat dies auf MURAT O. rebloggt und kommentierte:
Derzeit machen staatliche Steuern und Abgaben über die Hälfte des Strompreises in der Bundesrepublik Deutschland aus. In einer Beispielgrafik auf bundesnetzagentur.de verteilen sich die Zahlungen an den Staat folgendermaßen:
21,1 Prozent EEG-Umlage
1,8 Prozent weitere Umlagen
16,0 Prozent Umsatzsteuer
6,9 Prozent Stromsteuer
5,4 Prozent Konzessionsabgabe.
arabeske654
Die BRD wurde 1949 durch die westlichen alliierten Besatzungsmächte gegründet.
Aus diesem Grund kann ihr kein Völkerrechtssubjekt zugeordnet werden, aus dem sie Rechte
ableiten kann. Somit ist es der BRD nicht möglich, hoheitlich zu agieren und als Repräsentant
des deutschen Volkes zu wirken. Es existiert kein völkerrechtlicher Akt, der das Grundgesetz zur Verfassung und/oder die BRD zum Repräsentanten des deutschen Volkes erhebt.
Sie ist auch nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches und übt somit nur die Herrschaftsgewalt über das deutsche Volk unter Kriegsrecht aus.
Die BRD ist, was sie ist: Besatzungsdiktat.
http://s14.postimg.org/5ogugv1bl/banner_image06.png
http://www.zazzle.com/arabeske
Legislative, Judikative und Exekutive sind aus gleichem Grund nicht die Repräsentanten der Macht des
deutschen Volkes, sondern nur die Repräsentanten der Besatzung und damit der Diktatur.
Sie besitzen keine hoheitlichen Rechte, die sie durchsetzen könnten.
Der Schein, den sie sich selbst geben, hoheitlich zu agieren, basiert nur auf Lüge und Betrug, Manipulation, Desinformation und der Unkenntnis der Deutschen.
Wilbur Hickman
BRD“ nur deswegen, weil „BRD“ als Firmenname bei UPIK etc. eingetragen ist. Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 03.10.1990 gelöscht. Und weil das Unternehmen „BRD“ namensgleich mit der erloschenen NGO Bundesrepublik Deutschland ist, ist es nicht einmal eine Lüge, wenn auf den Ausweis-Dokumenten BRD steht. Als Anti-Sahnehäufchen dann noch EU…