Staaten und deren ReGIERende, setzen gezielt modernste Technik ein, um Falschinformationen zu verbreiten, die Bürger auszuspionieren und unter Kontrolle zu halten. Soziale Medien manipulieren Meinungen und üben offen Zensur aus. Google und Co. spinnen um Sie als User gezielt feinmaschige Netze, um mit Ihren Daten Geld zu verdienen.
…
Verständlich, dass sich das viele Internet-User nicht mehr gefallen lassen und nach Alternativen suchen. Früher oder später, landet jeder dieser „Suchenden“ bei der hoch angeprießenen App, die man „Telegram“ nennt. Die Messenger-App Telegram gilt vielen als Garant für Privatsphäre — dies sollte kritisch hinterfragt werden.
…
Eine digital-anarchistische Alternative zu den Marktführern aus dem Silicon Valley — so wird Telegram von vielen empfunden, die sich gerade nach den Zensur-Skandalen von YouTube & Co vom „Mainstream“ nicht mehr genügend repräsentiert fühlen. Der Messenger gilt, vor allem aufgrund des Wirkens seines Gründers, der sich bevorzugt als schöngeistiger Digital-Anarcho geriert, als Bollwerk der Privatsphäre. Insbesondere regierungskritische Bewegungen kommunizieren und informieren oft primär über die App.
…
Aber sonnt sich diese zu Recht in diesem positiven Image? IT-Experten warnen seit Jahren vor technischen Schwachstellen und mangelndem Datenschutz bei Telegram. Pavel Durov, der zurückhaltend wirkende IT-Entrepreneur und CEO von Telegram sieht sich gerne von einer mystischen Aura umgeben. In Interviews klingen seine Aussagen wenig authentisch und einstudiert.
…
Und auch wenn der aus Russland stammende Milliardär bei jeder Gelegenheit die Meinungsfreiheit und den Datenschutz als sein größtes Anliegen anführt, erlauben sowohl die technischen Details seines angesagten Dienstes als auch sein persönlicher Werdegang Zweifel am Image des digitalen Revoluzzers und unabhängigen Business-Nomaden. Eine naheliegende Schlussfolgerung drängt sich auf.
Viele haben heute das Gefühl, ihre Meinung nicht mehr offen sagen zu können. Sie fragen sich, ob Facebook und Google ihre Kontrollaufgaben nicht rigider wahrnehmen als mancher Staat, sie weichen aus auf Messenger-Dienste wie Telegram und fühlen sich dabei sicher. Gibt es das überhaupt: Anonym kommunizieren und recherchieren im Internet? Nein, sobald Sie Ihren Rechner, Tablet oder Smartphone mit dem Internet verbinden, sind Sie von privaten und kommerziellen Datenschnüfflern – aber auch von staatlichen Behörden identifizierbar. Wie Sie sich schützen erfahren Sie hier.
Telegram – Eine zweifelhafte Alternative
Pavel Durov wurde am 10. Oktober 1984 in Sankt Petersburg (ehemals Leningrad) geboren. Den Großteil seiner wohlbehüteten Kindheit verbrachte er allerdings im schönen Turin (Italien), wo sein Vater arbeitete. 2001 kehrte Pavel im Alter von siebzehn Jahren nach Russland zurück und beendete dort die Gymnasiallaufbahn. Sein Vater Valery Semenovich Durov, Doktor der Philologie, ist Inhaber des Lehrstuhls für klassische Philologie an der staatlichen Universität von Sankt Petersburg — eben jener Uni, an der auch Pavel im Jahrgang 2006 sein Philologie-Studium abschloss, erstklassig und mit Auszeichnung natürlich. Ein Schelm, wer vermutet, väterlicher Einfluss hätte dabei geholfen.
…
Im gleichen Jahr begann Pavel zusammen mit seinem Bruder Nikolai die erste Version der russischen Social-Media-Plattform Vkontakte.ru zu programmieren, welche mittlerweile erfolgreich unter dem Namen vk.com firmiert und das russische Pendant zu Facebook darstellt. Nicht umsonst nannte man Pavel Durov seinerzeit den „Mark Zuckerberg von Russland“. Im November 2010, also nur vier Jahre nach der Erstellung der Alpha-Version, hatte Vkontakte.ru bereits 100 Millionen Nutzer. Seit September 2014 gehört Vkontakte.ru vollständig dem Internetkonzern Mail.ru, der bereits seit dem Jahr 2010 in regelmäßigen Abständen mehrere Hundert Millionen US-Dollar in das neue soziale Netzwerk und damit auch die Durov-Brüder investiert hatte. Denn die hatten einen Blockbuster programmiert.
…
Den Führungsstab des heute einflussreichsten russischen Social-Media-Imperiums von vk.com mit seinen drei marktbeherrschenden Plattformen bilden Dmitry Grishin und Yuri Borisovich Milner, dessen Name auch in den sogenannten Paradise papers auftaucht. Beide Männer sind äußerst wohlhabende, einflussreiche sowie bestens vernetzte Investoren und haben sicher nicht nur in Russland Kontakte zu Sicherheitsdiensten und Datensammelstellen, die von der Monopolstellung auf dem russischen Social-Media-Markt profitieren möchten. Nikolai Durov scheint auch unter dem neuen Eigentümer weiterhin technisch bei vk.com involviert zu sein. Pavel Durov dagegen verließ das Unternehmen 2014 nach der Übernahme durch Mail.ru und kritisierte die Fusion öffentlichkeitswirksam als feindliche Übernahme durch Putins Vasallen. Er hatte sich kurz zuvor ebenso lautstark und medienwirksam gegen Vladimir Putins Einflussnahme auf Vkontakte.ru gewehrt.
…
So gab er zum Beispiel die von Sicherheitsdiensten angeforderten Daten von ukrainischen Protestierenden nicht heraus oder verweigerte die Sperrung von Alexei Navalnys Seite auf seinem reichweitenstarken Portal. Er setzte sich als sperriger Tech-Revolutionär in Szene, der einem russischen Präsidenten die Stirn bietet. Dieses Image sollte sich bei seinem nächsten Vorhaben als Bank erweisen. Nach dem „Drama“ um sein erstes Unternehmen verließ Pavel Durov Russland. Er wird mit der Aussage zitiert, nie mehr zurückkommen zu wollen. Seither inszeniert er sich als digitaler Nomade, Freigeist und staatenloser Anarcho. Dies unterstreicht ein Interview aus dem Jahr 2016, in dem er unter anderem erklärt: „Regierungen und Staaten sind generell weniger wichtig, als wir annehmen. Sie erhalten Anerkennung für Prozesse, mit denen sie nichts zu tun haben. Ich glaube an schlanke Staaten oder gar keine Staaten. Ich denke, die Mehrheit der Menschen wollen einen starken Staat, einen Big Brother, der sich um sie kümmert.“
…
Vor seiner medial mystifizierten Flucht ins Exil hat Pavel wohl ein Team fähiger Programmierer aus der Heimat um sich geschart. So gründete er kurz nach seiner Abdankung bei Vkontakte.ru den Messenger-Dienst Telegram, der im Gegensatz zum auf Russland fokussierten Vkontakte.ru ein globales Projekt ist. Der erste Firmensitz von Telegram befand sich denn auch in Berlin. Die App hat mittlerweile geschätzte 750 Millionen Nutzer in aller Welt und wurde bereits über 1 Milliarde Mal heruntergeladen. Das nächste große Ziel sind 3 Milliarden Downloads. Außer Facebook hat diese magische Marke bisher nur TikTok geknackt.
…
Telegram hat mit der Begründung, dass Datenschutz und Meinungsfreiheit im Unternehmen über allem stünden, über die Jahre mehrfach den Unternehmensstandort gewechselt. Darüber wurde immer dann vermehrt berichtet, wenn Veränderungen der standortrelevanten Gesetzgebung die Herausgabe von User-Daten oder sonstige Kooperationen mit Behörden forderten und die Privatsphäre der Telegram-Community einzuschränken drohten. Diese Momente nutzte Pavel Durov marketingtechnisch geschickt, um sein Tech-Anarcho-Image zu festigen und mit seinem Telegram-Team weiterzuziehen. Heute residiert man nach eigenen Angaben in Dubai. Unter der Adresse „Business Central Towers, Tower A, Floor 23“ findet sich denn auch eine Postanschrift samt Telefonnummer. Und nach Angaben eines Unternehmensregisters in Dubai auch die Information, dass Telegram derzeit circa 25 Mitarbeiter beschäftigt.
…
Daher gibt es zum Beispiel nur einen abgespeckten Kundendienst. Die Betreiber des Messengers raten zur Kontaktaufnahme über andere Social-Media-Plattformen wie Twitter, wo der Hilfe suchende User einen Kommentar hinterlassen soll, um Probleme zu melden. Oder sie verweisen schlicht auf ihren FAQ-Bereich (Frequently Asked Questions). Mittlerweile gibt es aber zumindest ein minimalistisches Kontaktformular, über welches man sein Anliegen „direkt“ bei Telegram vorbringen kann. Erfahrungen zeigen jedoch, dass die Antwortrate offensichtlich wenig befriedigend ist. Und dann ist da noch das Thema Sicherheit und Datenschutz, welches gemäß Verlautbarungen von Telegram und seinem Gründer im absoluten Fokus des Unternehmens steht. Dass es damit jedoch nicht allzu weit her ist, zeigt eine Analyse der IT-Spezialisten von Heise Security aus dem November 2020:
…
„Telegram setzt sich in bestimmten Kreisen mehr und mehr als Synonym für sicheren Chat und Chat mit Privatsphäre durch. Doch schon ganz einfache Tests, die jeder selbst durchführen kann, zeigen, dass man sich bei der Nutzung des Messenger-Dienstes quasi komplett nackig macht.“ Wer sicher und mit maximalem Datenschutz kommunizieren möchte, wählt daher wohl besser einen Anbieter wie Element, Threema oder Signal.
…
Bis zu diesem Punkt könnte die Story von Pavel Durov als äußerst erfolgreiche Karriere eines couragierten Jungunternehmers durchgehen, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Ja, das aufgesetzte Revoluzzer-Image wirkt ein wenig gekünstelt und oberflächlich, und auch die App hat deutliche Schwachstellen. Das Marketingargument verspricht das Gegenteil von dem, was man bekommt — aber das ist bei Werbung ohnehin immer so. Trotzdem ist der Dienst schnell, bietet viele Funktionen und wächst konstant. Und dass der junge IT-Nerd mittlerweile Milliardär ist und vermutlich nirgends Steuern zahlt, so wie fast alle Superreichen — geschenkt. Insgesamt eine echte Gala- und Yellow-Press-Geschichte. Das ist allerdings nur eine Perspektive, die man zu Telegram und seinem Gründer einnehmen kann.
…
Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, könnte man mutmaßen, dass Pavel im Umfeld von Putins Vasallen und russischem Sicherheitsapparat ein mächtiges Propaganda-Tool geschaffen hat, welches ihm zu einem wohl bedachten Zeitpunkt von seinen ehemaligen Mentoren aus Regierungskreisen abgenommen wurde. Anschließend hat er sich, medial geschickt flankiert, neue Partner gesucht. Beim Weltwirtschaftsforum (WEF) zum Beispiel. Und damit auch im Finanz-Filz der Institutionen der Europäischen Union und im Silicon Valley.
…
Auch die Vita von Pavel Durov lässt durchaus andere Schlussfolgerungen zu, die Beweggründe des umtriebigen Geschäftsmannes betreffend. So könnte man zum Beispiel fragen, welche Rolle der Vater und seine Verbindungen beim sagenhaften Aufstieg von Pavel Durov zum russischen Zuckerberg-Pendant spielten. Immerhin war Papa Durov Inhaber eines Lehrstuhls einer staatlichen russischen Universität — und damit vermutlich weder arm noch kritisch gegenüber der russischen Regierung. Im Gegenteil verfügte er über direkten Zugang zur russischen Oberschicht. Was in der ehemaligen Sowjetunion meist bedeutete: Nähe zu Nachrichtendiensten.
…
Des Weiteren wirft die auf den ersten Blick dramatisch wirkende Odyssee nach seinem Weggang aus Russland Fragen hinsichtlich Pavel Durovs Motiven auf. Um nach dem Verlassen seiner Heimat eine neue Staatsbürgerschaft zu erhalten, spendete der unnahbare Tech-Entrepreneur zunächst 250.000 US-Dollar an einen der kleinsten souveränen Staaten der westlichen Hemisphäre, Saint Kitts and Nevis, ein karibischer Inselstaat. Zusätzlich brachte er 300 Millionen US-Dollar auf Schweizer Bankkonten in Sicherheit. Mit diesem Kapital startete er nach eigenen Aussagen seinen neuen Messenger-Dienst Telegram. Unklar ist, woher genau dieses Geld stammt. Dass er bei der quasi feindlichen Übernahme seines ersten Unternehmens fair und derart großzügig entschädigt wurde, ist in Anbetracht seines unrühmlichen Abgangs unwahrscheinlich. Ebenso wie die Annahme, dass solch ein Betrag in seinen acht Jahren als CEO von Vkontakte.ru zu erwirtschaften gewesen wäre.
…
Zudem könnte man seine auf den ersten Blick liberal bis anarchistisch anmutenden Äußerungen, zum Beispiel jene aus dem zuvor zitierten Interview von 2016, durchaus anderweitig auslegen als von Pavel Durov beabsichtigt. Denn die Aussage, dass Nationalstaaten weniger wichtig sind, als der Normalbürger annimmt, ist durchaus auf Linie des WEF, das mit seinem Ansatz von Stakeholder-Kapitalismus und Global Governance schon lange für supranationale Institutionen wirbt, die über den Gesetzen von souveränen Staaten stehen. Redet Durov also nicht über Freiheit, sondern nur globalistischen Machterhaltungskonzepten das Wort?
…
Wie es der Zufall will, wurde Pavel Durov im Jahr 2017, also im Alter von 33 Jahren, Mitglied der Young Global Leaders des WEF — als Repräsentant Finnlands. Vielleicht weil er zuvor vom Nordic Business Forum als „vielversprechendste nordeuropäische Führungskraft“ ausgezeichnet worden war. Ansonsten erschließt sich der Zusammenhang mit Finnland kaum. Die Mitgliedschaft im erlesenen Davos-Zirkel manövriert Durov jedenfalls in den Kreis der globalen Wirtschaftselite. Nicht nur Annalena Baerbock und Emmanuel Macron waren Mitglied in der Kaderschmiede des technokratischen Globalismus, sondern auch Mark Zuckerberg (Facebook), Sergei Brin (Google), Leonardo DiCaprio, Sebastian Kurz und Jens Spahn — um nur einige bekannte Namen zu nennen, die mit dem WEF verbunden sind.
…
Die mehrfache Verlagerung des Firmensitzes von Telegram könnte man als inszenierte Image-Kampagne deuten, die dem Unternehmen einen Hauch von Anarchismus verleiht und damit Marktanteile bei den gewünschten Zielgruppen erschließt. Man könnte unterstellen, dass es sich bei den Ortswechseln nicht um eine dramatische Flucht vor Staaten handelt, die Telegram zwingen wollen, Daten herauszugeben, sondern um medial nachhaltige Marketing-Moves, lanciert, um eine spezielle Klientel zu erreichen.
…
Anfang diesen Jahres sammelte Telegram eine Milliarde US-Dollar an neuen Investorengeldern ein. Und am 25. August 2021 wurde Pavel Durov nach offiziellen Regierungsangaben französischer Staatsbürger. Wie — und warum Frankreich — ist unklar. Festhalten sollte man außerdem, dass die Telegram-App sowohl im Apple App Store als auch im Google-Play Store verfügbar ist. Sprich: Big Tech „toleriert“ Telegram und fördert den einfachen Zugang zu Pavel Durovs Dienst — obwohl man dem Unternehmen permanent die Verbreitung von Fake-News sowie die Duldung von radikalen Inhalten verschiedenster Couleur anlastet. Telegram aber scheint dahingehend eine Sonderstellung zu genießen. Denn andere Anbieter von liberalen Plattformen wurden von den Tech-Giganten schlicht aus ihren Stores entfernt und konnten so nicht mehr heruntergeladen werden.
…
Trotzdem macht die Zensur von Big Tech nun auch vor Telegram nicht mehr halt. Denn auch wenn man die Messenger-App von den Online-Stores der Marktführer auf sein Apple- oder Android-Smartphone laden und nutzen kann, werden bestimmte Inhalte nun vom Endgerät selbst gefiltert und können so nicht mehr angezeigt werden. Hat man die App aus den Big-Tech-Stores geladen und versucht nun beispielsweise einen Telegram-Kanal namens „Unzensiert“, der Nachrichten und Open-Source-Information aus aller Welt verbreitet, auf einem Apple-Gerät aufrufen, zeigt das iPhone bei dem Versuch, den Channel-Inhalt anzuzeigen, die lapidare Meldung: „Leider kann dieser Kanal auf deinem Gerät nicht angezeigt werden“ (Apple).
…
Die Unterdrückung der Inhalte findet also nunmehr direkt auf dem Endgerät von Apple und Google statt — egal von wem und über welche Wege diese auf das Smartphone ausgeliefert werden. Big Tech versucht, die Deutungshoheit im Krieg um Informationen zu erzwingen. Und da dies im freien Internet kaum möglich ist, nimmt man nun direkt den Anschluss des Kunden ins Visier — das Betriebssystem auf dem jeweiligen Handy. So scannt Apple nach dem jüngsten iPhone-Update auch automatisch alle auf dem Gerät gespeicherten Fotos und sucht selbstständig mittels Artificial Intelligence nach potenziell strafrechtlich relevanten Aufnahmen.
…
Bei Telegram erlauben Workarounds derzeit noch den Zugriff auf die von den Silicon-Valley-Konzernen unterdrückten Inhalte. Zum einen, indem man nicht die Version der Telegram-App aus den Big-Tech-Stores verwendet, sondern die Version direkt von der Webseite des Anbieters (Anmerkung: Apple hat hier bereits die Verwendung der freien Version gesperrt, während der Artikel entstand). Zum anderen lässt sich Telegram mittels QR-Code-Scan als Web-Service über Browser am PC oder Smartphone aufrufen. So entsteht die groteske Situation, dass ein iPhone bei Verwendung der Apple-Store-Version von Telegram den besagten „Unzensiert“-Kanal in der App zensiert, man aber die in der App unterdrückten Inhalte auf dem gleichen Endgerät über den Safari-Browser aufrufen kann. Noch. Wer weiß, wie lange Apple und Google ihren App-Lieferanten noch gestatten, unterschiedliche Versionen ihrer Dienste außerhalb der Big-Tech-Stores anzubieten?
…
An dieser Stelle muss vor allem gefragt werden, warum Pavel Durov überhaupt mit Big Tech zusammenarbeitet und seine App weiterhin über deren Plattformen anbietet, wenn doch die Meinungsfreiheit sein erklärtes Ziel ist. Konsequent wäre es, wenn Telegram sein Angebot aus den Apple- und Google-Stores entfernt.
…
Sollten Privatsphäre und Datenschutz für das Unternehmen höchste Priorität einnehmen, könnte Pavel Durov seinen Messenger-Dienst fortan ausschließlich über die eigene Webseite offerieren und fragwürdige Partnerschaften und damit die Zensur über die Silicon-Valley-Stores aufkündigen. Dies ist bisher nicht der Fall — obwohl die Mehrheit der Anwender und vor allem technisch weniger versierte Personen ihre Applikationen bevorzugt aus den Stores der Tech-Oligarchen beziehen. Anstatt autonome Ansätze zu verfolgen und ausschließlich Zugang zu unmanipulierten Versionen seiner Apps zu gewährleisten, um sich klar gegen die Beschneidung von freier Meinungsäußerung durch den digital-finanziellen Komplex zu positionieren, ist Telegram scheinbar Teil dessen geworden, was Pavel Durov stets vorgab, bekämpfen zu wollen.
…
In der Summe muss man nach Betrachtung vorgängig genannter Punkte zur Vermutung tendieren, dass Telegram nicht besser ist als die Datenkraken aus dem Silicon Valley. Diese verkaufen ihre Werbeslots bekanntermaßen gewinnbringend an große Marken wie Coca-Cola, Mercedes-Benz und Disney — oder auch an Regierungen, die ihre Propaganda verbreiten möchten. Wer aber garantiert, dass nicht auch Telegram alle Daten sammelt und diese heimlich kommerziell verwertet? Vielleicht handelt es sich nur um einen anderen Abnehmerkreis, der weniger an Öffentlichkeit interessiert ist als der typische Facebook-Werbekunde. Dafür aber umso mehr am Verhalten bestimmter Bevölkerungsgruppen, die versuchen, Big-Tech-Portale zu meiden.
…
Exakt nachvollziehen lässt sich das nicht, da Telegram keine detaillierten Geschäftszahlen oder Strategiepapiere veröffentlicht. Fragen dazu beantwortet das Unternehmen nicht. Im Hinblick auf die ab 2021 angekündigte Monetarisierung hält man sich ebenfalls bedeckt. Auf der FAQ-Seite des Unternehmens gibt es dazu lediglich ein vages Statement: „Telegram wird 2021 mit der Monetarisierung starten, um die Infrastruktur und die Gehälter der Entwickler finanzieren zu können. Das Erzielen von Gewinnen wird jedoch nie das Endziel von Telegram sein.“
…
Ebenso bleibt im Dunkeln, warum Telegram ein neues Protokoll entwickelt hat, anstatt bewährte Lösungen zu verwenden. Focus schreibt dazu völlig korrekt in einem Artikel: „Auch die Verschlüsselung der Chats basiert bei Telegram auf einem proprietären Protokoll — das heißt, externe Sicherheitsforscher können dieses nicht einsehen. Zwar gibt es eine Dokumentation, die zeigt, wie das Protokoll funktioniert, jedoch keinen Code. Somit liegt es an Telegram selbst, etwaige Sicherheitslücken zu entdecken und zu schließen. WhatsApp hingegen nutzt seit einiger Zeit den quelloffenen Algorithmus von Signal zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Chats und Medien. Obendrein wird Telegram stets als quelloffene App angepriesen — das spräche eigentlich für den Messenger, denn Open-Source-Apps können von externen Experten begutachtet und analysiert werden und Bugs oder Sicherheitslücken werden schneller gefunden. Allerdings gilt das nur für die Clients. Der Servercode von Telegram ist nicht öffentlich zugänglich, man weiß also nicht, was auf den Servern des Anbieters passiert. Obendrein ist auch der Standort der Telegram-Server nicht bekannt und damit auch nicht die dort geltenden Datenschutzgesetze.“
…
Im Lichte dieser Informationen könnte man die Hypothese wagen, dass Telegram schlichtweg entwickelt und zielgruppenorientiert vermarktet wurde, um den Teil der Bevölkerung zu erreichen, der Mainstream, Big Tech und Regierungen nicht traut. Man hat die App in Bezug auf ihr Image so positioniert, dass sie den kritisch denkenden Teil der Menschen anspricht. Vor diesem Hintergrund machen auch die zusätzlichen Funktionen der App Sinn, die andere Anbieter vermissen lassen. Zum Beispiel das Erstellen von Kanälen, über die eine unlimitierte Anzahl von Medien jeglichen Formats geteilt werden kann. Oder auch die Tatsache, dass es kaum Upload-Beschränkungen gibt, man Gruppen für bis zu 200.000 Personen erstellen kann und mit seinem Broadcast ein unlimitiertes Publikum ansprechen kann.
…
Wären die über solche Funktionen gewonnenen Daten nicht ungemein nützlich, wäre man an den Informationen, Meinungen, Strömungen und Ängsten seiner Gegner interessiert? Vor allem, wenn diese sich weigerten, die offiziellen oder etablierten Kanäle für ihre Kommunikation zu nutzen. Ist Telegram somit nur ein marketingtechnisch geschickt positioniertes Abfangnetz für oppositionelle Strömungen und systemkritische Meinungen, um diese in der Folge besser dokumentieren, analysieren und kontrollieren zu können?
…
Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten. Die Hypothese erscheint abschließend jedenfalls wahrscheinlicher als Pavel Durovs eigene Telegram-Marketing-Erzählung vom bedingungslosen Kampf um Meinungsfreiheit. Auch wenn sich die vorgängig erläuterte Hypothese auf Indizien gründet, lassen diese doch primär eine Schlussfolgerung zu: Telegram ist ein Trojanisches Pferd in digitaler Form, und die hehren Versprechen des Gründers sind wenig wert. Die neuen Davoser Freunde des Telegram-Gründers haben ihn vermutlich nicht umsonst unlängst zum Protegé erkoren. Und sie denken vermutlich ähnlich wie ein einflussreicher Bankier, der mit den Worten zitiert wird: „Wenn es eine Opposition gibt, kann sie sicher sein, dass wir sie kontrollieren.“
…
Wie ginge das in der heutigen Zeit besser als mit einem exklusiven Zugang zu den relevanten Daten?
Klaus Schwab und die Elite der Zukunft – Global Leaders und Global Shapers
Einer der „Protagonisten“ (im Sinne des altgriechischen Dramas, als erster Schauspieler zu verstehen) auf der Bühne des Welttheaters, ist der Schwab Klausi., der Leiter des WEF – dem Weltwirtschaftsforum. Schwab, der übrigens von niemanden gewählt wurde oder gar eine demokratische Legitimation besitzt, meint, er müsse unsere Welt besser machen und unsere Gesellschaft ändern. Der Klausi erzählt gerne Geschichten, z.B. über mehr Gleichheit in der Verteilung von Vermögen, will mehr Staat und weniger Privat, ist ein Überwachungs-Fetischist, dem Transhumanismus zugeneigt und verkehrt ganz oben. Womit jetzt nicht irgendeine Teppichabteilung, (ugs. die Vorstands-Etage) eines Großkonzern gemeint ist, da steht ein Klaus drüber. Schwab, das ist sicher, hat unbestritten Macht, die nutzt er und macht für uns die Elite der Zukunft – hier zum Artikel.
Sicherheit und Anonymität im Internet
Mit jedem Besuch einer Internetseite verraten Sie einen Teil Ihrer Identität. Dagegen können Sie sich wehren. Wenn Sie sich im Internet anonym bewegen möchten, müssen Sie wissen, welche Spuren Sie beim Surfen hinterlassen und wie Sie dadurch identifiziert werden können. Erst dann können Sie sich daranmachen, Ihre Schritte zu verschleiern. Wie das geht, wird Ihnen hier gezeigt.
Compact Spezial Nr.9: Zensur in der BRD
Achtung, Zensur!
Eine heiße Debatte ist entbrannt, bei der vieles durcheinander geht. Klassische Zensur vermischt sich mit neuen Formen, polemisches Geschrei von rechts mit Sprechverboten von links. Die Literaturwissenschaftlerin Nikola Roßbach analysiert die kontroverse Diskussion um das Sagbare und legt die unterschwelligen Mechanismen unserer Gesellschaft offen – hier weiter.
Corona-Pandemie schon im Jahr 2017 intensiv geplant
Wir werden von Faktencheckern als Verschwörungstheoretiker beschimpft. Dabei wurde die Corona-Pandemie tatsächlich schon im Jahr 2017 intensiv geplant, natürlich beim Weltwirtschaftsforum zu Davos. Die Vorwürfe und ‚Richtigstellungen‘ der Faktenchecker sind haltlos und zunehmend mehr als lächerlich! Fest steht: Mehr denn je stehen wir am Scheideweg zwischen Freiheit und Knechtschaft. Jetzt entscheidet sich das Schicksal der kommenden Generationen. Wie der Plan zum ‚GREAT RESET‘ konkret aussieht, können Sie hier bei Dr. C. E. Nyder erfahren.
In „Warum schweigen die Lämmer?“,
hat Prof. Rainer Mausfeld wie kaum ein anderer die „Demontage unserer Demokratie“ richtig erkannt und fantastisch beschrieben. Leider ist es aber im Bewusstsein unserer Gesellschaft noch nicht angekommen, das es bereits kurz vor zwölf ist. Und wieder einmal sind wir Deutschen die Letzten, die merken, das uns die Demokratie gerade so richtig um die Ohren fliegt! Hier weiter.
Der Zombie-Journalismus
Volle Deckung! Der Zombie-Journalismus ist da. Und wenn er Sie erwischt, sind Sie erledigt: blutleer, hirntot, Teil der Horde. Die Armee der Zombie-Journalisten ist dabei, alles zu töten, was uns lieb und teuer war: Demokratie, Grundrechte, Meinungsfreiheit. Wer das Wort „Freiheit“ auch nur noch flüstert, muss befürchten, medial in Stücke gerissen zu werden. Jeder zweite Bürger wagt es nicht einmal mehr, seine Meinung öffentlich kundzutun – hier weiter.
Überleben nicht erwünscht
Karin Bulland wächst in der DDR auf, vom Sozialismus überzeugt. Sie wird eine starke Frau, die zahlreichen Menschen helfen kann. Sie riskiert viel für andere, wird aber schließlich kaltgestellt und mit dem Tod bedroht: Als Gesunde kommt sie in die Zwangspsychiatrie. Durch ein Wunder wird sie gerettet – hier weiter.
Undercover in der Psychatrie
Fu r ihren ersten Auftrag als freie Journalistin bei der aufstrebenden Tageszeitung Joseph Pulitzers, “New York World”, soll Nellie Bly undercover aus der Frauenpsychiatrie berichten. Der Weg in die Anstalt erweist sich als Kinderspiel. Doch Bly merkt schnell: Wer einmal drin ist, dessen Chancen stehen schlecht, jemals wieder herauszukommen – hier weiter.
Feindbild Russland
Washington und Brüssel erlassen Einreiseverbote gegen Diplomaten, verhängen Sanktionen, sperren Konten, schließen Russland aus internationalen Gremien aus, boykottieren sportliche Großereignisse und mobben “Russlandversteher” in den eigenen Reihen. Zur Erinnerung: Navalny war Blogger in Russland – hier weiter.
Wie Zeitlinien künstlich manipuliert werden können
Neben geschichtlichen Abläufen ändern sich Filminhalte, Songtexte, Logos von Unternehmen oder Marken sowie Namen bekannter Persönlichkeiten und vieles mehr – und zwar im Nachhinein! Wie die künstliche Intelligenz das Wiegenlied der Menschheit summt … hier weiter.
Zurück zum Ursprung
Fühlst Du Dich nicht auch manchmal ausgelaugt und hörst Dich folgendes sagen: „Ich kann nicht mehr“, „Ich bin total fertig.“ „Ich bin total verspannt“, „Ich stehe neben mir“, „Ich bin so müde“, „Ich habe keine Energie“, „Mir wird alles zu viel“, „Nimmt dieser Stress nie ein Ende?“ Es gibt eine ganz einfache Lösung, wie Du wieder in deinen kraftvollen, leichten und lebensfrohen Ursprungszustand zurückfindest – hier weiter.
Psychologie der Massen
Le Bons Werk über die Psychologie der Massen ist das Gründungswerk der modernen Massenpsychologie, Medienpsychologie und Werbepsychologie. Die organisierten Massen haben zu allen Zeiten eine wichtige Rolle im Völkerleben gespielt, niemals aber in solchem Maße wie heute – hier weiter.
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
Albrecht Müller beschreibt gängige Methoden der Manipulation sowie Fälle gelungener oder versuchte Meinungsmache und analysiert die dahintersteckenden Strategien. Es ist an der Zeit, skeptischer zu werden, nur noch wenig zu glauben und alles zu hinterfragen. Es ist an der Zeit, wieder selbst zu denken. Wie man Manipulationen durchschaut, erfährst Du hier
Die verschwiegenen Therapieerfolge der erfolgreichsten Schlaganfall-Therapeuten
Wie Sie einem Schlaganfall präventiv sicher vorbeugen oder aber Folgen des Hirnschlags minimieren und sich vor Behinderung, gar TOD schützen können >>> hier weiter >>>.
Wie Sie Ihr Herz natürlich stärken und Herzinfarkt vorbeugen!
Der beste Weg zur Vermeidung von Herzinfarkt ist, indem Sie eines der folgenden Symptome erkennen und sofort behandeln: Kurzatmigkeit, Kältebeschwerden, Brustdruck, Schwäche, Schwitzen und Schwindel, Ermüden. Also seien Sie vorsichtig und wenn Sie eines dieser Symptome bemerken… >>> Hier weiter >>>
Nichts für schwache Nerven!
Erfahren Sie, auf welche perfide Art erfolgreiche Therapien unterdrückt werden… hier weiter >>>
Mein Herz – Stark wie mit 20
Der Jugendwahn lässt kein Altern und keine Krankheit zu. Und doch erleiden tausende, scheinbar gesunde Menschen Herz-Infarkte, Schlaganfälle. Sterben sogar! Und das oft aus heiterem Himmel… Fakten über Herz und Gesundheit, erfahren Sie hier >>>
19 Comments
thomaseh
Telegram scheint sich über den Kryptocoin TONCOIN zu finanzieren, oder plant das zumindest. Man kann den zwar momentan selber mit Grafikkarten abbauen (minen).
Maria Lourdes
Was willst du uns damit sagen Thomas?
Lieben Gruss
Maria
ennos
Vom letzten Strang
ennos
2021-11-25 at 8:44
@ x (Nr. 22)
„Soldatinnen und Soldaten müssen eine Corona-Schutzimpfung dulden. Das Verteidigungsministerium hat diese Impfung für die mehr als 180.000 Männer und Frauen in der Bundeswehr duldungspflichtig gemacht.“
„Duldungspflichtig“???
Man duldet Sachen, oder z.B. bei einer Mietsache, kann man dulden, daβ der Kühlschrank nicht aus der Einbauküche ausgebaut werden darf, oder man duldet mal das freche Widersprechen von irgendjemandem … ABER … duldet man den Eingriff IN den Körper? Wenn einem mit einem spitzen Gerät ein Loch in den Körper gestochen und eine unbekannte Substanz eingespritzt wird, und das auch noch unter ZWANG, da bin ich mir wirklich nicht sicher, ob man dies DULDEN soll.
Beste Treffer für: Zwang
Pression
Nötigung
Fessel
Druck
Erpressung
Unfreiheit
Diktat
Gewalt
Befehl
Vergewaltigung
Knechtschaft
https://anderes-wort-fuer.de/Zwang
Jetzt bin ich gespannt, ob die Treffer geändert werden. Man denke an „boostern“; im dict.cc steht booster= Auffrischimpfung. War diese Weisheit schon immer dort drin?
@ arkor
Weiβt Du mehr über eine „Duldungspflicht“?
—- Die Wortwahl wird doch immer seltsamer, oder etwa nicht?
hardy
Daß es ein Gerangel um die Meinungshoheit gibt, ist klar. Daß Instagram einen eigenen Algorythmus der Verschlüsselung entwickelt hat, könnte auch damit zusammenhängen, daß auch die „freien“ längst geknackt sind und ein propriäterer sozusagen ein Vorteil bietet, wenn er noch nicht allen Diensten bekannt ist. Ich denke, auch in Russland tobt derselbe Kampf gegen den DeepState wie in USA.
Jetzt folgt noch ein Abschnitt aus concept-veritas, der nicht direkt darauf bezug nimmt, aber den bring ich gerne und weiter unten wird dann doch noch ein Bezug hergestellt.
“ Interessant ist die jetzt entstandene Endphase dieses Ausrottungskriegs gegen das Menschenwesen auf diesem Planeten. Österreich ist das erste Land in Europa, das bereits für Februar 2022 die Endspritzung aller seiner Noch-Menschen als Zwangsmaßnahme angekündigt hat. Dass es Österreich als Schrittmacher für die Endvernichtung des Menschenwesens sein muss, ist Adolf Hitler geschuldet, der in Österreich geboren wurde. Es muss die Doppel-Sieben der „Schwarzen-Kabale“ sein – 77 Jahre nach Kriegsende. Unter dem Zeichen der Doppel-7 soll das Ende der Menschheit herbeigespritzt werden. So will man beweisen, dass Adolf Hitler ebenso besiegt sei wie Jesus Christus. Hitler war der einzige Staatschef der Welt, der gegen die Globalisten, also die Reptilien, offen kämpfte. Damals firmierten die Reptos als Marxisten und propagierten den Plan, eine einzige Welt-Terror-Regierung errichten zu wollen. So wie es im Film NETWORK ebenfalls propagiert wird. „Die Welt wird eine einzige Holding sein und aus Humanoiden bestehen“, lautete die NETWORK-Botschaft. Erinnern wir uns an Adolf Hitlers Worte aus MEIN KAMPF: „Siegt der Jude mit Hilfe seines marxistischen Glaubensbekenntnisses über die Völker dieser Welt, dann wird seine Krone der Totentanz der Menschheit sein, dann wird dieser Planet wieder wie einst vor Jahrmillionen menschenleer durch den Äther ziehen…. So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.“
Wenn Hitler den Begriff „der Jude“ benutzt, dann ist das sinnbildlich gemeint. Er meinte selbstverständlich die Führungs-Reptos unter den Juden, nicht die Allgemeinheit der Juden. Das geht aus seinem Gutachten von 1919 für die Standort-Militärführung hervor. In seinem Gutachten kämpft Adolf Hitler für einen „Antisemitismus der Vernunft“, und gegen einen Antisemitismus der Gefühle, weil dieser leicht zu Pogromen führen könne. Mehr dazu hier. Warum sonst hätte er den Versuch der Gründung eines Judenstaates gewagt, in dem – nach Herzl – „der Jude“ seine Existenz durch ehrliche Arbeit, ohne Talmud und Bibel, verdienen sollte.“
https://concept-veritas.com/nj/sz/2021/11_Nov/21.11.2021.htm
Lena
Die Abrißbirne funktioniert! :freu:
Lena
Über Spanien lacht die Sonne …
und über uns lacht die ganze Welt …
nach dem abgebrochenen Riesen jetzt die Frau Kobold …
die Dolmetscher tun mir jetzt schon leid.
GOTT MIT UNS !!!
arkor
interessanter und richtig guter Artikel Maria, danke, eine schöne Grundlage für weitere Ergänzungen, wie schon im Kommentarbereich geschehen. Vielleicht machst ja eine Aufbauserie draus. Da steckt schon Arbeit drin und eine Menge Wissen. Insbesondere merkt man, dass dass nur ein Bruchstück Deines Wissens ist.
Ich lese bei telegram eigentlich nur mit und das auch nur gelegentlich, da es ein ziemlich zeitaufwendig. Ich halte es auch für völlig ungeeignet für eine Sammlungsbewegung, für das handlungsfähige Deutsche Reich-Volk. Wie ich mich in dieser Hinsicht entschieden habe, ist ja allseits bekannt, denke ich und sollten nicht schwerwiegende Gründe für anderes sprechen oder Dir das Risiko zu gross werden, was ich natürlich verständlich und nachvollziehbar fände. Allerdings hätten Sie uns dann schon ausgeschaltet, am Anfang, wobei die Handlungsfähigkeit dann auch bis dahin gegeben wäre.
Es liegt eben am deutschen Volk das Richtige zu verteilen, was einem eben Recht gibt und Handlungsgrundlage.
Telegram ist wie jede andere Plattform, nicht als Freund einzuschätzen, da nicht vom Deutschen Reich lizensiert. Jeder öffentliche Raum ist gut, um ihn zu nützen und die Informations- und Verteilungsarbeit für das Deutsche Reich zu leisten. Allerdings ist Telegram völlig ungeeignet, wie alle anderen Plattformen für widerrechtliche Aktivitäten oder Aktivitäten, welche wirklich Geheimhaltung erfordern.
Das schöne für uns-mich, also das Deutsche Reich ist, ich mache sowieso fast oder sagen wir überwiegend, alles öffentlich und bin und stehe im Recht. Gegen mich-uns kann man „nur“ Krieg führen, die Alliierten ganz regulär, Deutsche aber, wenn sie so dumm sind, im Landes-und Hochverrat und das ergibt Verzug des Rechts zum unbefristeten Vollzug und das im Kriegszustand.
Es gibt keine Geimpften oder Ungeimpften, sondern es gibt nur Deutsche und das muss jeder Deutsche verinnerlicht haben und weiter tragen, an die, welche noch im Zustand der Dummheit sind und so wird gehandelt, denn am Schluss…..das sollte jedem klar sein, es sei denn er stellt sich mit Gewalt dumm, was aber nichts ändert……. entscheidet und steht das REICH!
griepswoolder
1.) Betrifft: Der “Plan” – Wenn Milliarden sterben, wird sich das Blatt für das Impfstoff-Narrativ wenden
„Milliarden werden sterben, und die Menschen werden wütend sein“ ?
Natürlich ist das denkbar. Nachdem alle gestorben sind, werden sie sehr wütend werden – ist doch logisch… Gab es doch schon mal, siehe Matthäus Evangelium. Vermutlich waren die verstorbenen Heiligen über die Kreuzigung von Jesus auch sehr wütend, so das sie am Freitag wieder auferstanden, bis Sonntag warteten und nach seiner Auferstehung in die Stadt gingen unm sich vielen zu zeigen…
Nun wird schon ca. 1 Jahr geimpft und die Menschen werden auch schon wütend wie ich las – weil sie solange auf die 3. Impfung warten sollen… Vielleicht werden sie noch wütender, wenn sie die 10. oder 13. Impfung auch nicht schnell genug kriegen… Es gibt noch ein viel gefährlicheres „Virus“. Darauf hatte schon Curt Götz in seinem damaligen Film von 1950 „Frauenarzt Dr. Prätorius“ hingewiesen: die „Mikrobe der menschlichen Dummheit“…
Die Menschheit mittels Spritzen wesentlich und pauschal zu verringern wäre ein nicht sehr wahrscheinlicher Plan, weil viel zu umständlich und risikoreich. Wie schon im Text erwähnt, besteht die Gefahr von Aufständen und die Macht möchten die Eliten, bzw. die Planer doch sicherlich nicht verlieren. Es gäbe viel einfachere Möglichkeiten die Erdbevölkerung zu reduzieren, egal auf welchem Kontinent oder Land. In Russland nmmt die Bevölkerung schon seit Jahren immer weiter ab, auch ohne Impfungen, allein durch Verringerung der Geburten und Zunahme von Auswanderungen. Man könnte auch die Geburtenzahl verringern. Daher müßten andere Ziele bestehen und man toleriert oder billigt Nebenwirkungen auch nur bewußt.
2.) Was den Kommentar in dem Beitrag betrifft: „Rückkehr zu Gott“ – also ich bezweifle das Karel Gott da noch helfen könnte, schließlich ist er auch schon mehr als 2 Jahre tot – auch ohne Impfung…
Im Übrigen sollten die sog. Christen mal ihre Schriften sorgfältiger lesen, z.B. in 1. Korinther 8: „5 Denn wenn es auch sogenannte Götter gibt im Himmel oder auf Erden – wie es ja viele Götter und viele Herren gibt –,“ Auch der sog. Satan soll nach 2. Kor. 4,4 ein Gott sein. Je nachdem wie man „Gott“ definiert, hatten oder „haben“ die Christen auch noch kleinere Unter-Götter.
„Satan hat die Angewohnheit, die Macht Gottes, seines und unseres Schöpfers, zu missachten, der alle Ereignisse auf der Erde in einer Millisekunde um 180 Grad drehen könnte, wenn er wollte. “
Also erstmal gab und gibt es viele Schöpfungs-„Götter“. Von dem jüdischen wiurde das auch erst in späterer Zeit durch jüdische Schriftgelehrte behauptet. Früher war er auch nur ein „normaler“ Stammes- oder Stadtgott, wie andere damals auch.
Entweder hat auch dieser christliche „Gott“ keine Macht, ist also auch nur ein Götze, weil er das nicht verhindern kann. Oder wenn er das nicht verhindern will, ist er selbst ein Böser.
Ich möchte dazu mal einen Vergleich bringen.Angenommen jemand kommt zu einem Familienvater und fragt, ob er dessen Kinder töten, mißbrauchen oder ihnen sonst Schaden zufügen kann und der gestattet es, aus welchen Gründen auch immer und schaut auch zu ohne einzugreifen, oder er sagt nur, nicht alle töten oder so. Oder der Betreffende macht das einfach und der Vater der Kinder schaut zu, greift aber nicht ein, obwohl er es leicht verhindern könnte. Wer ist dann der Böse und sollte bestraft werden, nur der direkte Täter oder auch der, der es nicht verhindert hat ? Es wird doch behauptet, das alle Menschen oder auch nur die Christen Kinder dieses gewissen Gottes wären. Trotzdem behaupten sie immer noch, das der ein guter und lieber Gott sei. Benehmen sich die menschlichen christlichen Väter auch so zu ihren Kindern ? Vielleicht sollte darüber mal intensiver nachgedacht werden !
Kurt
Zur Kenntnisnahme:
https://henrymakow.com/deutsche/2021/11/08/der-plan-wenn-milliarden-sterben-wird-sich-das-blatt-fur-das-impfstoff-narrativ-wenden/
Ist das denkbar oder unwahrscheinlich, was denkt ihr?
Lena
Da muß ich mich ganz fest entschuldigen, Maria!
Maria Lourdes
Ach was, da brauchst Dich nicht entschuldigen!
Lieben Gruss
Maria
Gunnar von Groppenbruch
ALLE ein wenig Aufgeklärten WISSEN, daß diese Dienste – auch die außerhalb von META bzw. „FRATZE“ – (wenigsten) eine Schwachstelle haben, die den Nutzern früher oder später zum Verhängnis werden oder gemacht werden kann!
Leider sind unter den Völkischen und Rechtschaffenen die Milliardäre ziemlich dünn gesät, die sich mal eben einen Server in die Ecke stellen und ein wirklich UNABHÄNGIGES UND SICHERES NETZWERK FÜR UNS einrichten können!
Lena
Moin, liebe Maria!
Der Schöpfer von Telegram und „VKontakte“ Durov … war auch bei dem sehr ehrenwerten Herrn Klaus Schwab und seinen „Young Leadern“ … findet man im Netz. Auch bei Telegram wird so einiges gelöscht… .
Herzlichst, Lena
Maria Lourdes
Danke Lena – ich hab das im Artikel auch erwähnt: Wie es der Zufall will, wurde Pavel Durov im Jahr 2017, also im Alter von 33 Jahren, Mitglied der Young Global Leaders des WEF — als Repräsentant Finnlands. Vielleicht weil er zuvor vom Nordic Business Forum als „vielversprechendste nordeuropäische Führungskraft“ ausgezeichnet worden war. Ansonsten erschließt sich der Zusammenhang mit Finnland kaum. Die Mitgliedschaft im erlesenen Davos-Zirkel manövriert Durov jedenfalls in den Kreis der globalen Wirtschaftselite. Nicht nur Annalena Baerbock und Emmanuel Macron waren Mitglied in der Kaderschmiede des technokratischen Globalismus, sondern auch Mark Zuckerberg (Facebook), Sergei Brin (Google), Leonardo DiCaprio, Sebastian Kurz und Jens Spahn — um nur einige bekannte Namen zu nennen, die mit dem WEF verbunden sind.
Lieben Gruss
Maria
Sylvia
Passend zum Thema: „Von Nestlé über Coca-Cola bis hin zu RTL – wer hält die Fäden in diesem Theater in der Hand?“
https://t.me/CheckMateNews
Und was das Internet im Allgemeinen betrifft, da stimme ich voll dem Anti-Illuminaten zu: „Das ganze Internet wurde GEGEN die Menschheit entwickelt und trotzdem läuft Aufklärung. Wichtig ist aber nicht nur was unsere Gegner machen, sondern wo die Werwölfe arbeiten. Darum nicht alles gleich so schwarz sehen.“
Liebe Grüße
Andy
Was für eine Rechtsprechung, wenn die immer noch Ihre Türen offen haben dürfen.
https://www.justice.gov/opa/pr/justice-department-announces-largest-health-care-fraud-settlement-its-history
https://appft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&p=1&u=/netahtml/PTO/srchnum.html&r=1&f=G&l=50&d=PG01&s1=20200279585.PGNR.
griepswoolder
Ein guter Bericht. Ich hatte davon auch schon vor über 1 Jahr erfahren, da ich Rusland-kritische Nachrichten verfolge. Es wurde auch davor gewarnt, das Telegram ein Trojanisches Pferd in digitaler Form wurde – allerdings von Russland bzw. seinem Geheimdienst. Es ist ja so, wie schon im Text angedeutert, wollte man Zugang zu Nutzern haben. Dies wurde anfangs verweigert und der Dienst wurde entweder in Russland blockiert oder man versuchte es. Die Berichte dazu scheine ich nicht in meinem Nachrichten-Archiv zu haben, so das ich mein Gedächtnis bemühen muß. Nach einiger Zeit wurde aber die Sperre aufgehoben.Der Betrieb von diesem Dienst kostet natürlich auch etwas und mit der Genehmigung zum Betrieb in den USA gab es damals Probleme, was zu Problemen bei der Kapitalisierung führte. Wie da der Stand bzgl. der USA ist, ist, weiß ich nicht. Das der russische Geheimdienst auch da vertreten ist, mit Accounts oder Kanälen – ich kenne das System da nicht – ist auch bekannt. Wer aus Russland kommt, Geld hat und im Westen Geschäfte macht und das erfolgreich, bei dem ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, das er spezieller Abstammung ist, oder sehr gute Beziehungen zur Putin-Umgebung hat.Von da kommt – natürlich nicht direkt – auch das Fördergeld. Ob er dieser Abstammung ist, weiß ich nicht, aber fast alle größeren Interdienstleister haben diese, ich hatte hier schon mal darauf hingewiesen. Von daher wäre es nicht unwahrscheinlich, oder zumindest eine Beteiligung von denen. Frankreich überrascht mich auch nicht. Vielleicht ist er bzw. Telegram jetzt eine Art „Diener zweier Herren“… Naja, für mich ohne Bedeutung, ich nutze weder Telegram, noch Facebook.
Der Schöpfer von Telegram und „VKontakte“ Durov erhielt die französische Staatsbürgerschaft
https://gordonua.com/news/worldnews/sozdatel-telegram-i-vkontakte-durov-poluchil-francuzskoe-grazhdanstvo-1582708.html
Telegram platzierte Anleihen für 1 Milliarde Dollar – Medien
https://gordonua.com/news/worldnews/telegram-razmestil-bondy-na-1-mlrd-1544191.html
Da hatte ich damals auch die Berichte gefunden. Wer Zeit und Lust hat, kann da auch nach älteren Berichten zu Telegram suchen.
https://gordonua.com/tags/telegram.html
Sind zwar auf russisch, aber mit Webübersetzer wie Edge kein Problem.
Maria Lourdes
Richtig griepswoolder – die Verbindung, vor allem auf geheimdiplomatischer Ebene, von Frankreich zu Russland und umgekehrt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.
Wir werden es nicht erfahren wer die Anleihen von Telegram gezeichnet hat, aber 1 Milliarde Gesamtvolumen kommt nicht von irgendwelchen Kleinanlegern. Ich könnte mir da durchaus eine Beteiligung großer Finanzinstitute oder Hedgefonds (Blackrock und Vanguard) vorstellen. Vanguard ist eine sogenannte Schattenbank und eines der einflussreichsten Unternehmen der Internetwirtschaft, doch hierzulande kaum bekannt. Schattenbanken sammeln gigantische Geldmengen von Staaten, Rentenfonds, Stiftungen, Banken und Privatpersonen ein und verwalten sie über eine Vielzahl an Einzelfonds. Antworten gibt es nur, wenn wir dem Geld folgen können, das ist momentan nicht möglich. Da aber die „Herren des Geldes“ überall ihre Finger im Spiel haben, könnte ich mir das bei Telegram auch so vorstellen. Überhaupt kann ich mir auch vorstellen, das jedes Internet-Unternehmen ab einer gewissen Größe, die Geheimdienste und bekannten Finanziers im Hintergrund hat. Und alle sind sie auf die Daten scharf…aber das wissen wir ja. Ich bedanke mich bei Dir für die guten Hinweise und Links.
Lieben Gruss
Maria
Anti-Illuminat
Das ganze Internet wurde GEGEN die Menschheit entwickelt und trotzdem läuft Aufklärung. Wichtig ist aber nicht nur was unsere Gegner machen, sondern wo die Werwölfe arbeiten. Darum nicht alles gleich so schwarz sehen.